User Online: 2 |
Timeout: 12:09Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
30.03.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bericht
über
den
Neubau
von
Büroräumen
an
der
Sutthauser
Straße;
Abb.
zeigt
geplantes
Objekt.
Überschrift:
Neue Büros an der Sutthauser Straße
Zwischenüberschrift:
Mieter schaffen Arbeitsplätze
Artikel:
Originaltext:
hin
OSNABRÜCK.
Man
baue
moderne
Büros
und
schaffe
Arbeitsplätze:
Eine
scheinbar
einfache
Formel,
die
an
der
Sutthauser
Straße
anscheinend
funktioniert
hat.
"
Office
S
285"
heißt
das
Bürohaus,
dass
die
Hochtief-
Projektentwicklung
an
der
Sutthauser
Straße
285
baut.
Der
erste
Bauabschnitt
mit
2428
Quadratmetern
Bürofläche
ist
fertig,
erste
Mieter
sind
eingezogen
oder
im
Begriff
einzuziehen
-
darunter
die
Osnabrücker
Hochtief-
Niederlassung
selbst
und
der
Architekt
des
Objektes,
Wilfried
Ohnesorge
mit
seinem
Team.
Die
Räume
werden
nach
den
Wünschen
der
Mieter
ausgebaut,
wie
Niederlassungsleiter
Malchus
Schwarzer
sagt.
Einziehen
werden
in
den
nächsten
Wochen
unter
anderem
die
VHV
Versicherung,
das
Beauty
Center
Hildegard
Braukmann,
die
Firma
Innovative
Windpower
aus
Dubai,
Rechtsanwälte
und
Steuerberater.
Insgesamt
70
Menschen
werden
in
dem
Haus
später
arbeiten.
Etwa
die
Hälfte
der
Arbeitsplätze,
so
schätzt
Malchus
Schwarzer,
wird
neu
in
Osnabrück
geschaffen.
Die
Firma
Windpower
aus
Dubai
zum
Beispiel
will
vom
"
Office
S
285"
aus
Anteile
auf
dem
europäischen
Markt
für
Windenergieanlagen
erobern.
Nah
an
der
Autobahn
Das
moderne
Erscheinungsbild,
die
flexible
Aufteilung
und
vor
allem
die
Nähe
zur
Autobahn
30
sprächen
für
das
Bürohaus,
sagt
Schwarzer.
So
sei
der
zweite
Bauabschnitt
nur
"
eine
logische
Konsequenz"
.
In
diesem
Monat
ist
mit
dem
Bau
des
zweiten
Traktes
begonnen
worden.
Das
Haus
wird
in
der
Mittelachse
gespiegelt
und
damit
erst
vollendet.
Der
zweite
Abschnitt
ist
gleichsam
der
Zwillingsbruder
des
ersten.
Entsprechend
der
Name:
"
Office
S
28r.
Das
"
S"
steht
für
Sutthauser
Straße,
die
Zahl
für
die
Hausnummer.
7,
8
Millionen
Euro
investiert
Hochtief
insgesamt.
Die
Hochtief-
Projektentwicklung
beschäftigt
bundesweit
130
Mitarbeiter,
ein
Dutzend
arbeitet
in
der
Osnabrücker
Niederlassung.
Die
Osnabrücker
betreuen
auch
Projekte
in
Bremen,
Leer
(Ostfriesland)
und
Hamburg.
Der
zweite
Bauabschnitt
für
das
Bürohaus
an
der
Sutthauser
Straße
beginnt.
Die
Computeranimation
zeigt,
wie
das
Haus
"
Office
S
285/
287"
am
Ende
aussehen
wird.
Grafik;
Hochtief
Autor:
hin