User Online: 1 |
Timeout: 14:30Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
05.04.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Wetterrückblick
März
2007:
Sonnig
und
mild.
Überschrift:
Wetterrückblick März 2007: Sonnig und sehr mild
Artikel:
Originaltext:
Nach
einem
warmen
Herbst
und
ebenfalls
zu
milden
Winter
wurden
auch
im
ersten
Frühlingsmonat
überdurchschnittliche
Temperaturen
registriert.
Der
März
2007
war
um
2,
9
Grad
milder
als
im
langjährigen
Mittel.
Der
März
2007
zeigte
sich
mit
einer
Mitteltemperatur
von
7,
4
Grad
von
der
milden
Seite.
Die
höchste
Temperatur
wurde
am
12.3.
mit
17,
5
Grad
gemessen,
leichte
Nachtfröste
gab
es
zwischen
19.
und
21.3.,
wobei
das
absolute
Minimum
am
Morgen
des
20.3.
minus
1,
1
Grad
betrug.
Mit
66,
6
l/
qm
Niederschlag
lag
der
März
2007
in
etwa
im
langjährigen
Durchschnitt
von
69
Litern.
Der
Niederschlag
fiel
größtenteils
in
Form
von
Regen,
eine
kühlere
Witterungsphase
zwischen
18.
und
22.3.
brachte
lediglich
ein
paar
Schneeschauer
und
Schneeregen.
Nach
einem
trüben
Februar
hat
der
März
das
Sonnendefizit
wieder
wett
gemacht.
Im
gesamten
Monat
lachte
die
Sonne
143
Stunden
vom
Himmel,
das
sind
um
41
Stunden
mehr
als
im
Klimamittel.
Die
freundlichsten
Tage
waren
der
27.
und
der
28.
März
mit
11,
4
Stunden
Sonnenschein.
Auch
wenn
der
März
2007
sehr
mild
war,
so
konnte
der
absolute
Tageshöchstwert
aus
dem
Jahre
1986
bei
weitem
nicht
erreicht
werden.
Damals
wurden
am
29.3.
24,
4
Grad
gemessen.
Der
März-
Kälterekord
wurde
übrigens
1971
aufgestellt,
damals
fiel
das
Quecksilber
auf
minus
13,
8
Grad.
1961-
90
ist
der
Vergleichszeitraum
für
einen
langjährigen
Mittelwert.