User Online: 2 |
Timeout: 06:01Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
22.03.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Ein
Dia-
Vortrag
"
Voxtrup
der
Fünfzigerjahre"
sorgt
für
einen
guten
Besuch
der
Mitgliederversammlung
des
Bürgervereins.
Überschrift:
Voxtrup in den Fünfzigern
Zwischenüberschrift:
Bürgerverein schwelgt in Erinnerungen
Artikel:
Originaltext:
Früher
ein
beliebtes
Ausflugsziel
in
Voxtrup:
die
"
Schankwirtschaft
und
Kaffeehaus
zum
Barnbrock-
Hüdepohl*
'.
VOXTRUP.
Der
gute
Besuch
der
Mitgliederversammlung
des
Bürgervereins
Voxtrup
hatte
wohl
seinen
Grund
in
der
Dia-
Show
"
Voxtrup
der
Fünfzigerjahre"
,
kommentiert
vom
Ehrenvorsitzenden
Hubert
Korte.
In
mühevoller
Kleinarbeit
hatte
der
Reiseleiter
des
Bürgervereins
Hans-
Jürgen
Lomer
eindrucksvolles
Bildmaterial
über
Alt-
Voxtrup
zusammengetragen.
Viele
Mitglieder
waren
überrascht,
als
sie
Bilder
von
Landschaften,
Gebäuden
und
Personen
zu
sehen
bekamen,
die
man
so
nicht
mehr
in
Erinnerung
hatte
und
so
manches
Rätselraten
auslösten.
Bei
den
Vorstandswahlen
wurde
Konrad
Brockmann
an
der
Spitze
bestätigt.
Einstimmig
wiedergewählt
wurden
auch
die
Stellvertreter
Hartmut
Treidel
und
Ansgar
Frankenberg,
Kassenwart
Hans
Klein,
Schriftführer
Rolf
Kovermann
sowie
die
Beisitzer
Klaus
Frobitter,
Hans
Mutert
und
Gernot
Waschitschek.
Mit
der
Wahl
der
22-
jährigen
Stefanie
Treidel
zur
Pressereferentin
erfuhr
der
Vorstand
eine
erhebliche
Verjüngung.