User Online: 1 | Timeout: 14:41Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Geld sparen mit Energie
Zwischenüberschrift:
Zentrum für Umweltkommunikation: Energiemesse lockte viele Besucher
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Verheizen ist out: Wie energiesparend geheizt werden kann, wissen Ralf Hoppe, Geschäftsführer Pellets Innovative Heiztechnik (rechts), und Ulf Jacob vom Zentrum für Umweltkommunikation (2. von rechts).

Foto: Michael Hehmann.

mlb OSNABRÜCK. " Energie geht uns alle an" - unter diesem Titel veranstaltete das Zentrum für Umwelt-Kommunikation (ZUK) am Wochenende seine 2. Energiemesse. 55 Berater und Unternehmer gaben Energiespartipps und informierten über den Einsatz umweltfreundlicher Technik. Ergänzend gab es Fachvorträge.

" 3100 Besucher?", staunte Peter Hand am Samstag um 16 Uhr. Sogleich zog der Organisator der Veranstaltung einen Vergleich zur zweitägigen Energiemesse vom Vorjahr: " Da hatten wir insgesamt 4200 Besucher, und das war schon viel", sagte er und freut sich. Am Ende waren es dann 8500 Besucher - ein absoluter Rekord für das ZUK.

Auch der Andrang regionaler Aussteller war groß: " Wir haben deshalb die Ausstellungsfläche vergrößert", erklärte Ulf Jacob, Mitarbeiter im ZUK, Die Aussteller informierten über Solaranlagen, Wärmedämmung, Lüftungen, Wärmepumpen, Heizkessel und Pelletöfen.

So auch Ralf Hoppe, Geschäftsführer der Firma Pellets Innovative Heiztechnik aus Bremen: Die Vorteile, mit Holzpellets zu heizen, brachte er schnell auf den Punkt. " Es ist billiger als mit Öl und Gas, trotz der Verteuerung in letzter Zeit", erläuterte der Fachmann.

Hoppe vertreibt Pelletsysteme und Kesselsysteme: " Wir haben ein System im Angebot, mit dem jede Öl oder Gasanlage auf Pellets umgerüstet werden kann", erklärte er und fügte an: " Das kostet die Hausbesitzer zwischen 3500 und 4000 Euro."

Nicht nur an Hausbesitzer, sondern auch an Mieter richtet sich die Energieberatung der Verbraucherzentrale. Um energieverluste in Häusern und Wohnungen gering zu halten, erheben die Mitarbeiter zunächst den Ist-Zustand der Gebäude, beispielsweise den Wärmeschutz, die Heizungstechnik, die Warmwasserbereitung, oder auch Heiz- und Stromkosten.

Anschließend werden passende Lösungen vorgestellt. Und: " Bauherren beraten wir schon während der Planung, um von anfang an den energieverlust zu mindern", sagte Andreas Holtgrave, Energieberater der Verbraucherzentrale.

Am Stand gegenüber informierten die Stadtwerke über Energiespartipps für den Alltag. So spart zum beispiel das wäschwwaschen ohne Vorwäsche wasser und energie, trotzdem wird sie sauber.
Autor:
mlb


Anfang der Liste Ende der Liste