User Online: 2 |
Timeout: 07:37Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
06.03.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Forderung,
dass
der
Haller
Willem
zusätzliche
Halten
bekommt.
Überschrift:
Haller Willem für Pendler attraktiver machen
Zwischenüberschrift:
Für den Bahnhalt am Rosenplatz
Artikel:
Originaltext:
OSNABRÜCK.
Unterstützung
für
die
Errichtung
einer
Bahnhaltestelle
am
Rosenplatz
signalisierte
der
Vorsitzende
der
Grünen-
Landtags-
fraktion,
Stefan
Wenzel
anlässlich
eines
Gespräches
der
Initiative
Haller
Willem
und
der
Gewerkschaft
Transnet.
"
Die
aktuelle
Diskussion
um
den
Klimaschutz
spricht
dafür,
auch
andere
Bahnhöfe
wie
den
in
Alfhausen
wieder
ans
Netz
zu
nehmen"
,
so
der
Abgeordnete
aus
Göttingen.
Wenzel
sprach
sich
dafür
aus,
die
Mittelkürzungen
des
Bundes
teilweise
durch
Umschichtungen
im
Landeshaushalt
zu
kompensieren.
Eine
entsprechende
Initiative
sei
bereits
von
den
Grünen
vorgelegt
worden.
Der
Bund,
der
die
massiven
Kürzungen
zu
verantworten
habe,
dürfe
aber
nicht
aus
der
Verantwortung
entlassen
werden.
Ziel
müsse
es
sein,
mehr
Menschen
zum
Umstieg
auf
den
öffentlichen
Nahverkehr
zu
motivieren.
Hierfür
seien
günstige
Tarife
und
die
Taktung
der
Abfahrtszeiten
geeignete
Mittel.
Berufstätigen
könne
es
durch
flexible
Abfahrtszeiten
erleichtert
werden,
verstärkt
Bus
und
Bahn
zu
nutzen.
"
Ein
30-
Minuten-
Takt,
wie
es
ihn
auf
der
Haller-
Willem-
Strecke
bereits
zwischen
Halle
und
Bielefeld
gibt,
ist
in
der
Hauptfahrzeit
auch
auf
dem
niedersächsischen
Abschnitt
notwendig"
,
machte
Wenzel
deutlich.
Eine
Haltestelle
am
Osnabrücker
Ro-
senplatz
könne
die
Attraktivität
des
Haller
Willem
noch
deutlich
erhöhen
und
vielen
Pendlern
ein
interessantes
Angebot
machen.
Ein
Ausbau
zur
Stadt-
und
Regionalbahn
nach
Karlsruher
Vorbild
werde
Osnabrück
als
Einkaufsstandort
stärken
und
den
Reiz
des
Nahverkehrs
noch
mal
deutlich
erhöhen,
so
die
einhellige
Meinung.
Es
bedürfe
aber
einer
sorgfältigen
Prüfung
der
infrastrukturellen
Voraussetzungen,
erklärte
Wenzel.
Erfahrungen
aus
anderen
Städten
zeigten,
dass
ein
solches
Großprojekt
realisiert
werden
könne,
wenn
das
Konzept
stimme
und
man
sich
vor
Ort
gemeinsam
dafür
stark
mache.
"
Gute
Ideen
holen
sich
ihr
Geld!
",
so
der
Abgeordnete.