User Online: 1 |
Timeout: 23:08Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
28.02.2007
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Gartenbauer
und
der
OB
Pistorius
(gegen
BUga)
haben
diskutiert,
die
Zusage
Osnabrücks
zur
Bundesgartenschau
würde
von
den
Veranstaltern
noch
angenommen.
Abb.
zeigt
Herker.
Überschrift:
Buga 2015: Bewerbung bleibt möglich
Zwischenüberschrift:
Gartenbau sucht Ausrichter
Artikel:
Originaltext:
fhv
OSNABRÜCK.
Für
die
Bundesgartenschau
2015
gebe
es
mittlerweile
eine
ganze
Reihe
neuer
Bewerber-
Städte,
"
aber
sollte
es
sich
Osnabrück
anders
überlegen,
werden
wir
die
Tür
neu
aufmachen"
*.
Das
sagte
gestern
der
Präsident
des
Zentralverbands
Gartenbau,
Heinz
Herker,
am
Rande
einer
Tagung
des
Nordwestdeutschen
Gartenbauverbands
in
Osnabrück.
Der
Termin
für
diese
Tagung
von
Vertretern
aus
den
600
Gartenhau-
und
Baumschulbetrieben
in
Weser-
Ems
und
Bremen
(Jahresumsatz
650
Millionen
Euro)
war
bereits
vor
einem
Jahr
festgelegt
worden.
Gleichwohl
wagte
sich
Oberbürgermeister
Boris
Pistorius
für
eine
knappe
Stunde
"
in
die
Höhle
des
Löwen"
und
diskutierte
das
Thema
Buga
mit
den
Gartenbau-
Funktionären
und
ihrem
obersten
Präsidenten.
Pistorius
erneuerte
dabei
seine
Argumentation
die
im
November
auch
zur
Buga-
Absage
per
Ratsbeschluss
geführt
hat:
Der
Stellenwert
solcher
Gartenschauen
sei
mittlerweile
gesunken
und
die
Refinanzierung
deshalb
schwierig
geworden.
Vor
allem
aber
fehlt
bis
heute
die
feste
Zusage
des
Landes
für
einen
zu
erwartenden
Förderbetrag.
"
Auch
das
Bürgerbegehren
sollte
deshalb
von
redlichen
Zahlen
ausgehen"
,
forderte
Pistorius.
Die
ursprüngliche
Kostenschätzung
von
175
Millionen
nannte
Pistorius
aus
heutiger
Sicht
noch
zu
knapp
kalkuliert.
Heinz
Herker,
neuer
Gartenbaupräsident.
Heinz
Herker
bedauerte
zwar
die
Absage
der
Stadt
Osnabrück,
nannte
aber
zugleich
"
klare
Worte
besser
als
einen
Schlingerkurs"
.
Derzeit
stünden
mehrere
Städte
vor
einer
Bewerbung
für
die
Buga
2015.
Namentlich
zählte
Herker
Bochum,
Frankfurt,
Hamm
und
die
Region
Brandenburg
auf.
Nach
wie
vor
sei
der
Piesberg
ein
überaus
attraktives
Gelände
und
die
Ausgaben
für
eine
Buga
"
gut
angelegtes
Geld"
,
so
Herker
weiter.
Die
Bewerbungsfrist
für
2015
laufe
zwar
nur
bis
Ende
Sollte
Osnabrück
es
sich
aber
danach
noch
einmal
neu
überlegen,
"
so
werden
wir
die
Tür
neu
aufmachen"
.
Autor:
fhv