User Online: 2 | Timeout: 15:46Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Wo das Gewerbe buchstäblich blüht
Zwischenüberschrift:
Im Fledder gibt es nicht nur die Autoindustrie
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Wo das Gewerbe buchstäblich blüht

Im Fledder gibt es nicht nur die Autoindustrie

Gartencenter, TÜV und Möbelhändler teilen sich das Karree, das zwischen Schweerstraße und Rheinischer Straße sowie Braunschweiger und Hannoverscher Straße liegt. Foto: Michael Hehmann

rei OSNABRÜCK.
In der vorigen Woche haben wir Ihnen einen Überblick über den westlichen Teil des Fledders gezeigt. Ab heute nähern wir uns von oben den Details des Stadtteils.

Beim Stichwort Fledder fallen den meisten Osnabrückern vermutlich Stichworte wie Karmann, Baumärkte oder Speditionen ein. Doch es wachsen buchstäblich auch zartere Gewächse dort, wie unser heutiges Luftbild zeigt. Die Glasdächer der Gewächshäuser auf der linken Bildseite gehören zum Gartencenter Pottblume.
Das Gartencenter liegt auf einem Karree, das von der Schweerstraße (oben), der Braunschweiger Straße (links), der Rheinischen Straße (unten) und der Hannoverschen Straße (rechts) umrandet wird.

Osnabrück aus der Luft betraohtet

Auf dem Karree, direkt an der Hannoverschen Straße, liegt außerdem Kitzmann Innatura. Das Geschäft für Massivholzmöbel ist an seinem flachen Gebäude und dem markanten Schriftzug zu erkennen. Direkt an der Rheinischen Straße liegt außerdem ein Gebäude, in dem die meisten Autobesitzer Osnabrücks vermutlich schon einmal waren: der TÜV Nord. Ganz ohne Autos geht es im Fledder eben doch nicht. Doch der TÜV ist nicht nur für Autos zuständig, sondern überprüft auch andere technische Geräte. Mit 6600 Mitarbeitern ist die TÜV Nord Gruppe übrigens eines der größten Unternehmen Deutschlands.

Doch die Gegend, die unser Luftbild zeigt, besteht nicht nur aus Verkehr und Gewerbe. Auch etwas Grün findet sich auf dem Bildausschnitt. Etwa im linken Bildzipfel, in dem ein Teil eines Gartens ins Bild ragt. Auch Wohnhäuser an der Schweerstraße und der Hannoverschen Straße sind hier zu finden.

Immerhin allerdings: Wenn es nach der Statistik geht, liegt jeder vierte Arbeitsplatz Osnabrücks im Fledder. Ein beachtlicher Anteil, wenn man bedenkt, dass die Stadt insgesamt 24 Stadtteile umfasst.

Auch dieses Motiv aus unserer Serie " Osnabrück aus der Luft betrachtet" ist in den Geschäftsstellen der Neuen OZ in der Großen Straße und am Breiten Gang erhältlich. Eine Aufnahme in der Größe 20x30 cm kostet 14 Euro, ein Abzug im Format 40x60 cm 26, 50 Euro.

Gartencenter, TÜV und Möbelhändler teilen sich das Karree, das zwischen Schweerstraße und Rheinischer Straße sowie Braunschweiger und Hannoverscher Straße liegt. Foto: Michael Hehmann
Autor:
rei


Anfang der Liste Ende der Liste