User Online: 2 | Timeout: 10:37Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Wohin bloß mit der alten Tanne?
Zwischenüberschrift:
Recyclinghöfe nehmen Weihnachtsbäume an
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Wohin bloß mit der alten Tanne?

Recyclinghöfe nehmen Weihnachtsbäume an

Von Linus Rübeling

OSNABRÜCK. Kurz nach Neujahr hat die Feuerwehr fast überall die Tannenbäume abgeholt. Doch was soll derjenige tun, der den Termin verpasst hat und dessen Baum immer noch im Wohnzimmer steht? Der Abfallbetrieb der Stadt hilft weiter. Einziger Nachteil: Ein eigener Transport des Baumes ist kaum zu umgehen.

Wer seinen alten Weihnachtsbaum nicht bei der Entsorgungsaktion der Feuerwehr losgeworden ist, kann diesen jetzt zu einem der drei Recyclinghöfe in Osnabrück bringen. Darauf wies Anita Maskos vom Abfallwirtschaftsbetrieb der Stadt hin. In den Höfen werden alle Tannenbäume bis zu einer Größe von einem Kubikmeter kostenlos angenommen und zur Entsorgungsstelle Piesberg weitergeleitet. Dort werden die Bäume geschreddert und kompostiert. Ein kaum vermeidbarer Nachteil dieser Entsorgung ist allerdings der Transport der nadelnden Fracht mit dem eigenen Fahrzeug

Zu beachten bei der Entsorgung eines Tannenbaums über die Abfallwirtschaft Osnabrück ist laut Anita Maskos, dass der Baum vollständig abgeschmückt ist. " Lametta oder Weihnachtssterne behindern das Schreddern und können auch die Maschinen beschädigen."

Die drei Recyclinghöfe befinden sich in der Knollstraße, Gluckstraße und Limberger Straße. Geöffnet sind sie montags von 12 bis 19 Uhr. dienstags und mittwochs von 10 bis 16 Uhr und donnerstags, freitags und samstags von 12 bis 18 Uhr.

Alternativ können die Tannenbäume auch bei einem der rund 18 bewachten Gartenabfallcontainer in den jeweiligen Stadtteilen abgegeben werden. Diese sind derzeit nur freitags und samstags jeweils von 12 bis 16 Uhr geöffnet

Weitere Informationen zur Entsorgung der Tannenbäume gibt es bei der Abfallwirtschaft Osnabrück unter der Telefonnummer 054l/ 323-3190.

Mit vereinten Kräften packen die Mitarbeiter Zdravko Stojceski und Herbert Hirm auf dem Gartenabfallplatz " Moskau" einen Tannenbaum in den Container.
Foto: Michael Hehmann
Autor:
Linus Rübeling


Anfang der Liste Ende der Liste