User Online: 1 | Timeout: 03:55Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende  | AAA Zur mobilen Ansicht wechselnMobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Natur und Technik erleben
Zwischenüberschrift:
Die Nackte Mühle gibt es seit dem 13. Jahrhundert
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Natur und Technik erleben

Die Nackte Mühle gibt es seit dem 13. Jahrhundert

rei OSNABRÜCK.
Die Nackte Mühle in Haste blickt auf eine lange Geschichte zurück. Heute hat der Verein für Jugendhilfe die Sagemühle auf dem Gelände gepachtet.

Ab 1235 wurde mit dem Bau der Getreidemühle begonnen. Auf unserem Luftbild ist das Mühlrad am Gebäude zu erkennen. Auf dem anderen Ufer der Nette, unten rechts im Bild, ist auch eine Sägemühle zu sehen, die an den vielen Hölzern vor der Tür zu auszumachen ist.

Osnabrück aus der Luft betrachtet

Die Sägemühle ist um 1900 entstanden. Ihr Wasserrad wurde 1938 durch eine Francis-Schachtturbine mit liegender Welle ersetzt. 1988 hat der Verein für Jugendhilfe die Sägemühle gepachtet und restauriert. Außerdem hat er auch Erneuerungen auf dem Gelände rund um die Mühle durchführen lassen. Unter anderem wurde die Brücke über die Nette zwischen Getreide- und Sägemühle ausgebessert.

Seit zehn Jahren ist dort auch der Technisch-ökologische Lernort Nackte Mühle zu finden. Natur sowie Technik- und Kulturgeschichte werden so erlebbar. Auch die Sägemühle wird ab und an wieder genutzt. Am vergangenen Wochenende wurden Sägemüller in traditionellen Techniken ausgebildet.

Links neben der Getreidemühle, direkt am Östringer Weg, ist das rote Ziegeldach eines Landhandels zu sehen. Die Familie, der die Mühlen gehören, lebt auf dem Gelände. Auf der anderen Seite des Östringer Weges ist außerdem eine Häuserzeile zu sehen, in der nicht nur ein Supermarkt untergebracht ist, sondern auch die Stadtteilbibliothek Haste.

Die Nackte Mühle wird oft mit der Haster Mühle verwechselt. Tatsächlich handelt es sich aber um zwei verschiedene Mühlen. Die Haster Mühle ist zwar auch an der Nette, aber an der Bramscher Straße wiederzufinden.

Auch dieses Motiv aus unserer Serie " Osnabrück aus der Luft betrachtet" und weitere Luftbilder vom Stadtgebiet sind in den Geschäftsstellen der Neuen OZ in der Großen Straße und am Breiten Gang (Berliner Platz) erhältlich. Eine Aufnahme in der Größe 20x30 cm kostet 12, 50 Euro, ein Abzug im Format 40x60 cm 25 Euro.

Eine Getreide- und eine Sägemühle sind heute noch am Östringer Weg zu finden. Im 18. Jahrhundert gehörten zur Nackten Mühle auch noch eine Öl-, Boke- und Schnupftabakmühle.

Foto: Gert Westdörp
Autor:
rei


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?