User Online: 6 |
Timeout: 00:43Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
03.11.2006
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Bundestagsabgeordneten
Dr.
Martin
Schwanholz
(SPD)
und
Carl-
Ludwig
Thiele
(FDP)
setzen
sich
für
den
Erhalt
der
IC
Anbindung
von
Osnabrück
auf
der
Strecke
nach
Bremen
und
Hamburg
ein.
Der
Bahn-
Sprecher
Hans-
Jürgen
Frohns
beschreibt
den
IC
2128
als
nur
schwach
ausgelastet
und
erklärt
Alternativen
für
die
Fahrt
nach
Hamburg.
Überschrift:
Abgeordnete wollen IC retten
Zwischenüberschrift:
Abfahrt 6.18 Uhr
Artikel:
Originaltext:
Abgeordnete
wollen
IC
retten
Abfahrt
6.18
Uhr
rll
OSNABRÜCK.
Nach
Auskunft
der
Osnabrücker
Bundestagsabgeordneten
Dr.
Martin
Schwanholz
(SPD)
und
Carl-
Ludwig
Thiele
(FDP)
plant
die
Deutsche
Bahn
AG
mit
dem
Fahrplanwechsel
am
10.
Dezember
eine
einschneidende
Änderung
im
Zugverkehr
nach
Bremen
und
Hamburg.
Der
um
5.21
Uhr
in
Dortmund
startende
IC
2128
über
Münster,
Osnabrück
(6.18
Uhr)
und
Diepholz
soll
nach
dem
Willen
der
DB
bald
nur
noch
auf
der
Strecke
Bremen-
Hamburg
eingesetzt
werden.
"
Die
Anbindung
Osnabrücks
wird
schlichtweg
gekappt"
,
beklagt
Thiele.
Für
viele
Berufspendler
sei
der
Zug
wichtig.
"
Unverständlich"
,
findet
Schwanholz
die
Streichung.
Beide
Abgeordneten
setzen
sich
für
den
Erhalt
der
Anbindung
ein.
Bahn-
Sprecher
Hans-
Jürgen
Frohns
erklärte
auf
Anfrage,
der
IC
2128
sei
nur
schwach
ausgelastet.
Für
Osnabrück
ergäben
sich
durch
den
Wegfall
kaum
Nachteile,
weil
Bahnreisende
auch
künftig
um
6.24
Uhr
mit
dem
IC
nach
Hamburg
fahren
könnten
(Ankunft
8.35
Uhr)
.
Wer
früher
in
der
Hansestadt
ankommen
wolle,
habe
um
5.38
Uhr
Gelegenheit
dazu,
allerdings
müsse
man
dann
in
Bremen
umsteigen:
In
den
IC,
der
künftig
nicht
in
Osnabrück
hält.
Autor:
rll