User Online: 2 |
Timeout: 00:46Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
01.11.2006
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Stadtwere
informieren
über
die
Bauarbeiten
an
der
Meller
Straße.
Dort
wird
der
Kanal
sowie
Gas-
,
Wasser-
und
Stromleitungen
erneuert
und
dafür
wird
die
Straße
in
Abschnitten
voll
gesperrt.
Überschrift:
Baustelle bis Herbst 2008
Zwischenüberschrift:
Kanalarbeiten an der Meller Straße
Artikel:
Originaltext:
Baustelle
bis
Herbst
2008
Kanalarbeiten
an
der
Meller
Straße
OSNABRÜCK.
Am
morgigen
Donnerstag
beginnen
die
Stadtwerke
mit
Kanalbauarbeiten
an
der
Meller
Straße
zwischen
Am
Riedenbach
und
Am
Galgesch.
Die
Stadtwerke
erneuern
dort
den
Kanal
sowie
Gas-
,
Wasser-
und
Stromleitungen.
Im
Zuge
der
Arbeiten
ist
die
Meller
Straße
in
Abschnitten
von
etwa
100
Metern
voll
gesperrt.
Die
Busse
der
Linien
41,
541
und
N4
werden
jeweils
über
die
Hannoversche
Straße
umgeleitet.
Die
gesamte
Aktion
dauert
bis
Herbst
2008.
Die
Stadtwerke
beginnen
mit
den
Bauarbeiten
an
der
Kreuzung
Meller
Straße
und
Am
Riedenbach/
Schweerstraße.
Daher
kann
es
im
Kreuzungsbereich
zu
Behinderungen
kommen.
Die
Verbindung
Schweerstraße/
Am
Riedenbach
bleibt
aber
weiterhin
befahrbar.
Das
bisherige
Mischkanalsystem
wird
durch
ein
modernes
Trennsystem
ersetzt,
das
das
saubere
Regenwasser
und
die
schmutzigen
Abwässer
des
Schölerbergs
getrennt
abführt.
In
der
Meiler
Straße
werden
zusätzlich
rund
710
Meter
Trinkwasserleitungen
und
770
Meter
Gasleitungen
erneuert.
Die
gleichzeitige
Erneuerung
der
Kanalisation,
der
Gas-
,
Wasser-
und
Stromleitungen
ist
zeitintensiv,
da
die
einzelnen
Leitungen
in
unterschiedlicher
Tiefe
liegen.
Daher
können
Kanalisations-
und
Versorgungsleitungen
meistens
nicht
in
einem
Arbeitsgang
verlegt
werden.
Trotzdem
sparen
die
Stadtwerke
langfristig
Zeit
und
behindern
die
Anwohner
und
den
Verkehr
in
der
Meller
Straße
weniger,
indem
sie
alle
dort
notwendigen
Arbeiten
innerhalb
einer
Baumaßnahme
abwickeln.