User Online: 3 |
Timeout: 13:13Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
10.10.2006
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Entwürfe
für
das
größte
geplante
Baugebiet
in
der
Stadt
an
der
östlichen
Knollstraße
werden
nun
auch
in
zwei
Stadtteilveranstaltungen
gezeigt.
Der
Siegerentwurf
für
die
umstrittene
Bebauung
des
grünen
Fingers
in
der
Dodesheide
sieht
450
Wohnungen
vor.
Überschrift:
Knollstraße: Entwürfe kommen in den Stadtteil
Zwischenüberschrift:
Ausstellung noch bis Sonntag zu sehen
Artikel:
Originaltext:
Knollstraße:
Entwürfe
kommen
in
den
Stadtteil
Ausstellung
noch
bis
Sonntag
zu
sehen
rll
OSNABRÜCK.
Die
Entwürfe
für
das
größte
geplante
Baugebiet
in
der
Stadt
an
der
östlichen
Knollstraße
werden
am
1.
November
und
am
29.
November
in
zwei
Stadtteilveranstaltungen
gezeigt.
Die
Planung
ist
umstritten,
weil
die
Siedlung
den
grünen
Finger
einzuschränken
droht,
der
sich
von
Belm
bis
in
die
Gartlage
zieht:
450
neue
Wohnungen
sollen
an
der
östlichen
Knollstraße
entstehen,
wenn
der
1.
Preis
aus
dem
städtebaulichen
Wettbewerb
der
NLG
umgesetzt
wird.
Die
Ausstellung
mit
den
17
eingereichten
Entwürfen
ist
noch
bis
einschließlich
Sonntag
täglich
von
7
bis
19
Uhr
in
der
Alten
Turnhalle
der
Caprivikaserne
(Fachhochschule
Osnabrück)
zu
sehen.
Erreichbar
ist
die
Turnhalle
entweder
über
die
Caprivistraße
oder
noch
besser
zu
Fuß
von
der
Blumenthalstraße
aus.
Ein
Besucher
beschwerte
sich
gestern
in
unserer
Redaktion
über
die
schlechte
Erreichbarkeit
der
Ausstellung
und
regte
an,
die
Entwürfe
doch
besser
in
der
Dodesheide
zu
zeigen.
Das
sei
ohnehin
geplant,
erklärte
Franz
Schürings
vom
Fachbereich
Städtebau
auf
Anfrage.
Am
Mittwoch,
1.
November,
will
sich
der
Bürgerverein
Nord-
Ost
mit
der
Planung
beschäftigen
(19.30
Uhr,
Gaststätte
Görtemöller)
.
Dabei
werden
zumindest
die
preisgekrönten
Entwürfe
zu
sehen
sein.
Eine
weitere
Gelegenheit
besteht
beim
Bürgerforum
Dodesheide-
Haste-
Sonnenhügel
am
Mittwoch,
29.
November,
um
19.30
Uhr
in
der
Grundschule
Haste,
Saßnitzer
Straße
31.
Autor:
rll