User Online: 1 |
Timeout: 20:50Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
06.10.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Im
Nettebad
wurde
der
millionste
Besucher
gezählt
und
beschenkt.
Damit
hat
das
Bad
die
erwarteten
Besucherzahlen
weit
übertroffen.
Mit
Bild
der
Familie
und
des
Bäderchafs
Roland
Kettler
beim
Überreichen
der
Geschenke.
Überschrift:
Rekordbesuch im Nettebad
Zwischenüberschrift:
Gestern wurde der millionste Gast begrüßt
Artikel:
Originaltext:
Rekordbesuch
im
Nettebad
Gestern
wurde
der
millionste
Gast
begrüßt
jan
OSNABRÜCK.
Angepeilt
waren
400000
Besucher
im
Jahr.
Dieses
Ziel
hat
das
Nettebad
mehr
als
erreicht.
Gestern,
gut
anderthalb
Jahre
nach
der
Eröffnung
im
März
2005,
wurde
bereits
die
Millionenmarke
geknackt.
"
Wir
sind
stolz
auf
diesen
Rekord"
,
sagte
Roland
Kettler,
Leiter
der
Osnabrücker
Bäder.
Damit
könne
sich
das
Nettebad
mit
den
größten
Freizeitbädern
in
Deutschland
messen,
liege
sogar
an
der
Spitze,
da
kaum
eines
mehr
als
500000
Besucher
im
Jahr
zähle.
Als
millionsten
Badegast
begrüßte
der
Bäderchef
nach
genau
566
Betriebstagen
Bogdan
Kuzias,
der
mit
Ehefrau
Jawiga
und
den
beiden
Enkelkindern
Lennard
und
Maxima
Tegeler
gekommen
war.
Der
Osnabrücker,
der
regelmäßig
zum
Schwimmen
ins
Nettebad
geht
("
mindestens
einmal
pro
Woche"
),
freute
sich
über
die
gelungene
Überraschung
-
bestehend
aus
einem
dicken
Blumenstrauß
in
der
Hausfarbe
Orange,
einem
Gutschein
über
eine
Wochenendreise
für
vier
Personen
nach
Langeoog
und
zwei
Quietscheentchen
für
Maxima
und
Lennard,
der
gerade
im
Nettebad
schwimmen
lernt.
Dass
das
Nettebad
ein
solcher
Publikumsmagnet
ist,
begründet
Roland
Kettler
so:
Die
Osnabrücker
haben
das
Bad
und
die
Angebote
angenommen.
Zusätzlich
kommen
zahlreiche
Besucher
aus
der
weiteren
Region,
die
früher
einen
Bogen
um
die
Bäder
der
Stadt
gemacht
haben.
Glückwunsch
für
den
millionsten
Besucher:
Bogdan
Kuzias
war
gestern
mit
Ehefrau
Jawiga
und
den
Enkelkindern
Lennard
und
Maxima
Tegeler
ins
Nettebad
gekommen.
In
der
Freizeithalle
überreichte
Bäderchef
Roland
Kettler
einen
Blumenstrauß
und
einen
Gutschein
für
eine
Reise
nach
Langeoog.
Foto:
Elvira
Parton
Autor:
jan