User Online: 1 | Timeout: 05:49Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Züge rauschen hier nur noch vorbei
Zwischenüberschrift:
Vor über 25 Jahren hielt die letzte Eisenbahn in Lüstringen
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Züge rauschen hier nur noch vorbei

Vor über 25 Jahren hielt die letzte Eisenbahn in Lüstringen

rei OSNABRÜCK.
Stillgelegt, aber vielleicht nicht für Immer. Irgendwann könnte der Lüstringer Bahnhof doch wieder zum Ein- und Aussteigepunkt für Bahnreisende werden.

Fast ein bisschen wie ein Häuschen für eine Modelleisenbahn wirkt das weiß gestrichene Bahnhofsgebäude in Lüstringen. In früheren Zeiten wohnte darin der Bahnhofsvorsteher mit seiner Familie. Außerdem gab es in dem Gebäude eine Fahrkartenausgabe, ein mechanisches Stellwerk und eine Gastwirtschaft.

Doch diese Zeiten sind vorbei, wie die mit Büschen zugewachsenen Stellen zeigen, an denen mal der Bahnsteig war. Seit den 50ern halten keine Personenzüge am Lüstringer Bahnhof mehr. Bereits seit den 60ern werden die Weichen und Signale dort vom Stellwerk am Hauptbahnhof Osnabrück aus gestellt. Das weiße Empfangshäuschen wurde inzwischen verkauft und zum Wohnhaus mit angeschlossener Motorradwerkstatt umfunktioniert. Züge in Richtung Hannover rauschen nur noch vorbei. Das mit Graffiti besprühte Gebäude gehört nach wie vor der Deutschen Bahn, die den Standort nur noch als Betriebsbahnhof nutzt.

Osnabrück aus der Luft betrachtet

Das könnte sich eines unbestimmten Tages ändern. Denn die Stadtwerke arbeiten an den Plänen für eine OS-Bahn. Im Zuge der Realisierung könnte auch der Lüstringer Bahnhof wiederbelebt werden. Profitieren könnten davon die Lüstringer Anwohner in Nähe der Sandforter Straße. Außerdem entstehen südlich der Teufelssteine und östlich der Sandforter Straße demnächst zwei neue Siedlungen.

Doch ob die Anwohner ihren Stadtteil nur per Bus oder auch per Bahn erreichen können, ist nicht sicher. Denn in dem dreistufigen Plan für die OS-Bahn käme der Lüstringer Bahnhof erst ganz zum Schluss buchstäblich zum Zuge.

Auch dieses Motiv aus unserer Serie " Osnabrück aus der Luft betrachtet" und weitere Luftbilder vom Stadtgebiet sind in den Geschäftsstellen der Neuen OZ in der Großen Straße und am Breiten Gang (Berliner Platz) erhältlich. Eine Aufnahme in der Größe 20x30 cm kostet 12, 50 Euro, ein Abzug im Format 40x60 cm 25 Euro.

Lebhaftes Treiben auf dem Bahnsteig war einmal. Vielleicht kann der Lüstringer Bahnhof ja eines Tages wieder zum Leben erweckt werden.
Foto: Gert Westdörp
Autor:
rei


Anfang der Liste Ende der Liste