User Online: 2 |
Timeout: 11:21Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
14.12.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Leserbrief
zu
Äußerungen
des
SPD-
Politikers
Ulrich
Mus
in
der
Ortsratssitzung
Sutthausen
zum
Thema
Iburger
Straße.
Der
Autor
begüßt
die
Entwicklungen
an
der
Straße
und
wiederspricht
dem
Politiker.
Überschrift:
"Als Kaufmann freue ich mich über den Tourismus an der Iburger Straße"
Artikel:
Originaltext:
"
Als
Kaufmann
freue
ich
mich
über
den
Tourismus
an
der
Iburger
Straße"
Ein
Leser
schreibt
zu
Äußerungen
des
SPD-
Politikers
Ulrich
Mus
in
der
Ortsratssitzung
Sutthausen
zum
Thema
Iburger
Straße:
"
Als
Bürger,
Anwohner,
Geschäftsmann
und
Sprecher
der
Interessengemeinschaft
Iburger
Straße
möchte
ich
Folgendes
zur
Diskussion
beitragen:
1.
Als
Kaufmann
freue
ich
mich
über
den
,'
Tourismus'
an
der
Iburger
Straße,
wenn
er
Umsätze
in
den
Geschäften
hinterlässt.
2.
Nach
den
permanenten
Staus
in
der
,
alten'
Iburger
Straße
mit
Busspuren
ist
nun
ein
fließender
Verkehr
zu
beobachten,
welcher
weniger
Abgase
in
die
Geschäfte
und
Wohnungen
transportiert.
3.
Auf
Grund
zweier
in
eine
Richtung
befahrbarer
Spuren,
ist
das
Überqueren
der
Straße
sicherer
geworden,
da
man
als
Fußgänger
gezwungen
ist,
zu
warten,
bis
eine
Hälfte
der
Straße
frei
ist.
Man
muss
nicht
mehr
zwischen
den
im
Stau
stehenden
Autos
hoffen,
dass
eine
vermeintlich
freie
Busspur
von
Eiligen
als
Ausweichspur
genutzt
wird!
!
4.
Ich
wünsche
Herrn
Hus,
dass
ihm
in
Zukunft
genauere
Informationen
über
den
tatsächlichen
Sachstand
vor
entsprechenden
Einlassungen
zuteil
werden."
Peter
Jeda
Iburger
Straße
78
Osnabrück
Autor:
Peter Jeda