User Online: 1 |
Timeout: 11:39Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
07.10.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Luftbild
und
Erläuterungen
zu
einer
Siedlung
in
Eversburg
an
der
Schwenkestraße,
die
ihren
Namen
vom
Lehrer
Heinrich
Schwenke
(1880-
1970)
hat.
Überschrift:
Ein Blick auf die Schwenkestraße
Zwischenüberschrift:
Ausläufer des Gebiets "In der Masch"
Artikel:
Originaltext:
Ein
Blick
auf
die
Schwenkestraße
Ausläufer
des
Gebiets
"
In
der
Masch"
Eversburg
tos
Für
das
heutige
Luftbild
haben
wir
ein
Viertel
angeflogen,
dass
wir
schon
zu
Beginn
unserer
Serie
von
Aufnahmen
aus
dem
Stadtteil
Eversburg
vorgestellt
haben.
Das
Luftbild
zeigt
einen
Ausschnitt
aus
der
Schwenkestraße.
Die
Schwenkestraße,
die
quer
durch
das
Bild
verläuft,
verbindet
zwei
Hauptverkehrsachsen
Eversburgs:
die
Wersener
Straße
und
die
Atter
Straße.
Sie
wurde
nacht
dem
Osnabrücker
Lehrer
Heinrich
Schwenke
(1880-
1970)
benannt,
der
an
der
evangelischen
Volksschule
in
der
ehemaligen
Schulstraße
(heute
trägt
sie
seinen
Namen)
unterrichtet
hat.
Schwenke
engagierte
sich
im
1906
gegründeten
Bürgerverein
des
Stadtteils.
Der
Lehrer
bemühte
sich
um
die
Trinkwasserversorgung
und
ein
besseres
Straßennetz.
Das
Luftbild
zeigt
den
mittleren
Abschnitt
der
lang
gezogenen
Schwenkestraße.
Hier
bestimmen
Reihenhäuser
in
verschiedenen
Farben
und
Bautechniken
und
schmucke
Einfamilienhäuser
mit
langläufigen
Gärten
das
Bild
der
Straße.
Im
oberen
Teil
der
Aufnahme
sind
grüne
Ausläufer
und
die
verzweigten
Fuß-
und
Radwege
des
Baugebietes
"
In
der
Masch"
zu
erkennen.
Auch
dieses
Bild
aus
der
Serie
"
Osnabrück
aus
der
Luft
betrachtet"
und
weitere
Aufnahmen
vom
Stadtgebiet
sind
in
den
Geschäftsstellen
der
Neuen
OZ
in
der
Großen
Straße
und
am
Breiten
Gang
(Berliner
Platz)
erhältlich.
Ein
Bild
in
der
Größe
20x30
cm
kostet
12,
50
Euro,
ein
Abzug
im
Format
40x60
cm
kann
für
25
Euro
bestellt
werden.
BENANNT
NACH
DEM
LEHRER
HEINRICH
SCHWENKE:
Die
Schwenkestraße
in
Eversburg
bietet
abwechslungsreiche
Wohnmöglichkeiten.
Foto:
Gert
Westdörp
Autor:
tos