User Online: 2 |
Timeout: 15:20Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
09.06.2006
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Auf
Einladung
der
Grundschule
in
Pszczyna
(Polen)
demonstrierte
Dorota
Kuczia
von
der
Pädagogischen
Umweltberatung
an
Osnabrücker
Schulen,
die
"
Osnabrücker
Umweltrallye"
den
Kindern,
Eltern,
Pädagogen
und
einer
Vertreterin
des
Umweltamts.
Alle
Beteiligten
waren
begeistert
und
zeigten
sich
an
einem
weiteren
Erfahrungsaustausch
interessiert.
Überschrift:
Knifflig und Voller Leben
Zwischenüberschrift:
Osnabrücker Umweltrallye in Polen
Artikel:
Originaltext:
Knifflig
und
Voller
Leben
Osnabrücker
Umweltrallye
in
Polen
OSNABRÜCK.
Restlos
begeistert
zeigten
sich
die
99
Schülerinnen
und
Schüler
der
ersten
bis
dritten
Klasse
der
Grundschule
Nr.
3
in
Pszczyna
(Pleß)
in
Oberschlesien
von
der
"
Osnabrücker
Umweltrallye"
,
einer
Aktion
von
Dorota
Kuczia
von
der
Pädagogischen
Umweltberatung
an
Osnabrücker
Schulen.
Kuczia
folgte
einer
Einladung
der
Schule,
um
den
polnischen
Kollegen
von
ihren
Osnabrücker
Erfahrungen
zu
berichten
und
eine
erprobte
Aktion
zu
demonstrieren,
die
jüngsten
Adressaten
auf
anschauliche
Weise
Umweltthemen
nahe
bringt.
In
Osnabrück
ist
die
Umweltrallye
seit
acht
Jahren
an
den
Grundschulen
etabliert
und
für
viele
ein
fester
Bestandteil
der
Jahresplanung,
bringt
sie
doch
Leben
in
den
grauen
Schulalltag.
Im
Schulgebäude
und
im
Außengelände
stellen
12
Rallye-
Stationen
junge
Umweltdetektive
vor
knifflige
Aufgaben,
laden
ein
zum
Raten
und
Mitmachen
-
wie
etwa
das
Energiefahrrad,
mit
dem
man
strampelnd
Glühbirnen
und
Radios
in
Gang
setzt
oder
Wasser
erhitzt.
Überrascht
war
Dorota
Kuczia
vom
Engagement
der
Beteiligten.
Nicht
nur
Schüler,
Lehrer
und
Eltern
waren
dabei:
Die
Stadtverwaltung
von
Pszczyna
hatte
eine
Vertreterin
des
Umweltamts
entsandt,
die
sich
ein
Bild
machen
wollte,
genauso
wie
die
örtliche
Presse.
"
Vielleicht
gibt
es
bald
in
Pszczyna
eine
pädagogische
Umweltberatung
nach
Osnabrücker
Vorbild.
Ich
würde
das
sehr
gern
unterstützen"
,
freut
sich
die
Umweltpädagogin.
Die
Schulen
der
polnischen
Stadt
sind
jedenfalls
an
einem
Erfahrungstransfer
lebhaft
interessiert
und
wünschen
sich
Kontakte
zu
Osnabrücker
Schulen.
Kontakt:
Dorota
Kuczia,
Telefon
0541/
9694918