Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Siemensstraße
|
|
Zwischenüberschrift:
|
Straßenkunde
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Straßenkunde Siemensstraße Lüstringen (tw)
Die Vielzahl der Erfindungen der Brüder Karl-Wilhelm (1823 bis 1883) und Werner (1816 bis 1892) Siemens sind auch heute noch in vielen Haushalten anzutreffen. Die von der Mindener Straße abzweigende Straße erinnert an die erfinderischen Brüder, denen wir unter anderem ein Verfahren zur Stahlerzeugung, die Dynamomaschine, die Starkstromtechnik und die erste elektrische Eisen- sowie Straßenbahn zu verdanken haben. Der Siemens-Konzern zeugt noch heute von ihrem erfinderischen wie unternehmerischen Wirken. Die Brüder wurden vom englischen König beziehungsweise vom deutschen Kaiser in den Adelsstand erhoben. Doch die Wissenschaft adelte sie auf eine unsterbliche Weise: Der Buchstabe S wie Siemens bezeichnet die Maßeinheit der elektrischen Leitfähigkeit. |
|
Autor:
|
tw
|
|