User Online: 1 |
Timeout: 22:46Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
12.02.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Ankündigung
der
Osnabrücker
Umweltmesse,
das
Schwerpuktthema
behandelt
die
Holzoffensive
TERRA.ligna
im
Osnabrücker
Land
und
deren
Angebote.
Überschrift:
Umweltmesse mit Lust auf Holz
Zwischenüberschrift:
Holzoffensive TERRA.ligna dabei
Artikel:
Originaltext:
Umweltmesse
mit
Lust
auf
Holz
Holzoffensive
TERRA.ligna
dabei
Osnabrück
Das
Material
Holz
als
Baustoff
und
Energieträger
steht
im
Mittelpunkt
des
Standes
der
Holzoffensive
TERRA.ligna
im
Osnabrücker
Land
auf
der
9.
Osnabrücker
Umweltmesse.
Ab
Freitag,
11.März,
informieren
Fachleute
aus
der
Region
drei
Tage
lang
in
der
Stadthalle
Osnabrück
über
den
Holzhausbau,
das
Renovieren
mit
Holz,
aber
auch
Holzheizungen.
Die
Holzoffensive
der
Region
hat
auch
die
ideelle
Trägerschaft
der
Umweltmesse
übernommen.
Der
TERRA.ligna-
Stand
wird
von
verschiedenen
Ausstellern
aus
der
Region
präsentiert.
Gemeinsam
mit
weiteren
Akteuren,
unter
anderem
dem
Holzabsatzfonds
in
Bonn,
haben
sie
sich
2004
auf
Initiative
des
Naturparks
im
Osnabrücker
Land
zu
einer
Holzoffensive
zusammengeschlossen.
Ziel
ist
es,
den
Holzabsatz
in
der
Region
zu
fördern,
denn
die
Holzwirtschaft
stellt
einen
bedeutenden
Wirtschaftsfaktor
dar.
Am
Stand
der
Holzoffensive
zeigt
am
Samstag,
12.
März,
und
Sonntag,
13.
März,
der
Künstler
Franz
Greife
Kindern
und
Jugendlichen,
wie
man
Holz
bearbeitet
und
schnitzt.
Parallel
zur
Messe
werden
Vorträge
zu
folgenden
Themen
angeboten:
Gesundes
Bauen
mit
Holz,
Gestaltungsmöglichkeiten
im
Holzrahmenbau,
Heizen
mit
Holz
und
finanzielle
Fördermöglichkeiten
für
Holzheizungen.
Die
Osnabrücker
Umweltmesse
findet
statt
vom
11.
bis
13.
März,
Stadthalle,
Öffnungszeiten
Freitag
14
bis
18
Uhr,
Samstag
und
Sonntag
10
bis
18
Uhr.