User Online: 1 | Timeout: 02:56Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Manche wollen den Monteur, der vor 20 Jahren kam
Zwischenüberschrift:
Mehr als eine Klempnerei: Für die Hermann Möhle GmbH sind die erneuerbaren Energien ein wichtiges Standbein
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Manche wollen den Monteur, der vor 20 Jahren kam

Mehr als eine Klempnerei: Für die Hermann Möhle GmbH sind die erneuerbaren Energien ein wichtiges Standbein

Kalkhügel (wg)
Installateure erneuern Heizkessel und bauen Sanitäranlagen, Klempner löten Dachrinnen oder Regenrohre. Wer denkt da schon an Solartechnik? Für die Firma Hermann Möhle ist sie ein wichtiges Standbein. Der handwerkliche Fachbetrieb zeigt seinen Kunden auf, wie bei Bau oder Sanierungsarbeiten im und am Haus Energie eingespart werden kann.

" Als wir 1975 erstmals den Einbau von Solaranlagen anboten, waren wir unserer Zeit schon ein Stück voraus", erinnert sich Firmenchef Reiner Möhle. Heute ist der Service rund um erneuerbare Energiequellen im Heizungs- und Sanitärbereich eines der Standbeine seines Betriebes. Zum Service gehört dabei immer eine umfassende Beratung. Denn bevor sich ein umweltbewusster Eigenheimbesitzer trotz der höheren Kosten für den Einbau einer solaren Warmwasser- oder Stromerzeugungsanlage entscheidet, sind oft mehrere intensive Vorgespräche darüber nötig, ob der Kostenmehraufwand seinen Preis wert ist.

Das Gespräch mit den Kunden steht für Reiner Möhle an oberster Stelle. " Wir betreuen unsere Kunden, nehmen sie ernst und gehen ehrlich mit ihnen um", gibt er als Erklärung dafür an, warum dem Familienunternehmen nun schon seit mehr als 90 Jahren vielfach das Vertrauen geschenkt wird. Oft wüssten die Kunden noch etliche Jahre später genau, welcher Zentralheizungs- und Lüftungsbauer bei ihnen die Heizung repariert und welcher Gas- und Wasserinstallateur ein marodes Rohr im Badezimmer ausgetauscht hat. Bei neuerlich anfallenden Arbeiten werde oftmals der ausdrückliche Wunsch geäußert, wieder von denselben Mitarbeitern betreut zu werden.

Made in Osnabrück
Heute Kalkhügel

Zur Kundenbetreuung gehört neben dem regulären Kundendienst auch ein spezieller Notdienst. Über einen den Kunden zur Verfügung gestellten Notdienstplan können Fachkräfte am Wochenende und an Feiertagen schnellstmöglich zu einem Einsatz gerufen werden.

Nicht nur Eigenheimbesitzer schätzen diesen Service. Verstärkt umfasst der Kundenkreis auch Industriebetriebe. Vor allem, wenn es um Wartungsarbeiten oder die Umstrukturierung der Energieversorgung beispielsweise durch den Einbau von Regelungs- und Optimierungsanlagen geht, werden hier Rat und Erfahrung der Firma Möhle gesucht. " Diese Erfahrung können wir in jedem Fall bieten", betont der Chef. Ein Großteil der Beschäftigten gehört dem Betrieb seit über 20 Jahren an.

In dritter Generation

Die Firma Hermann Möhle wurde 1911 an der Kokschen Straße in Osnabrück gegründet und befindet sich mittlerweile in der dritten Generation. Arbeitsfelder des handwerklichen Fachbetriebs sind der Einbau von Sanitär- und Heizungsanlagen, Dacharbeiten jeglicher Art (Klempnerei) sowie der Einsatz regenerativer Energien. Beschäftigt werden zurzeit 22 Mitarbeiter, davon sechs Auszubildende. Der Standort der Firma befindet sich seit dem Sommer 2003 an der Anton-Storch-Straße 19 im Gewerbepark Burenkamp. Internet: www.moehle.de.

HANDWERK, DAS ZÄHLT: Gas- und Wasserinstallateur Jens Goerke bei der Arbeit in der Klempnerwerkstatt der Firma Möhle.
Foto: Detlef Heese
Autor:
wg


Anfang der Liste Ende der Liste