User Online: 4 |
Timeout: 12:17Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
18.12.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Städtereinigung
Holtmeyer
(HHG)
teilt
mit,
dass
durch
einen
Vertrag
mit
der
Müllverbrennungsanlage
Bielefeld-
Herford
die
fachgerechte
Entsorgung
von
gewerblichen
Abfällen,
für
Betriebe
aus
der
Stadt
und
dem
Landkreis
Osnabrück,
langfristig
gesichert
ist.
Überschrift:
Künftige Entsorgung des Gewerbemülls sichergestellt
Zwischenüberschrift:
Vertrag mit Müllverbrennungsanlage Bielefeld-Herford für Abfälle aus der Stadt und dem Landkreis Osnabrück
Artikel:
Originaltext:
Künftige
Entsorgung
des
Gewerbemülls
sichergestellt
Vertrag
mit
Müllverbrennungsanlage
Bielefeld-
Herford
für
Abfälle
aus
der
Stadt
und
dem
Landkreis
Osnabrück
Georgsmarienhütte
(Eb.)
Die
fachgerechte
Entsorgung
von
gewerblichen
Abfällen
ist
nach
Angaben
der
Städtereinigung
Holtmeyer
(GMHütte)
in
der
Stadt
und
im
Landkreis
Osnabrück
auch
für
die
Zelt
nach
der
Schließung
der
Zentraldeponie
Piesberg
ab
dem
1.
Juni
2005
sichergestellt.
Das
hat
gestern
der
Betriebsleiter
der
Städtereinigung
Holtmeyer
(HHG)
,
Ronald
Kelle,
mitgeteilt:
"
Dank
der
jetzt
erzielten
Einigung
wird
es
keinen
Entsorgungsnotstand
für
die
gewerbliche
Wirtschaft
geben."
Das
Unternehmens
mit
Sitz
in
Georgsrnarienhütte
hat
dazu
einen
langfristigen
Übernahmevertrag
mit
mehreren
10000
Tonnen
pro
Jahr
für
die
energetische
Verwertung
abgeschlossen
-
ausreichend
für
die
Entsorgungssicherheit
der
Gewerbeabfälle,
die
in
der
Stadt
und
im
Landkreis
Osnabrück
produziert
werden.
Der
exklusiv
für
die
Region
Osnabrück
abgeschlossene
Vertrag
umfasst
ein
Auftragsvolumen
im
Wert
von
25
Millionen
Euro.
Die
Geschäftsführungen
der
Vertragspartner
-
Helmar
Falk
und
Ronald
Kelle
für
die
HHG
sowie
Rainer
Müller
und
Andreas
Roweck
für
die
Müllverbrennungsanlage
(MVA)
Bieleyfeld-
Herford
GmbH
-
zeigten
sich
"
sehr
zufrieden
mit
dem
für
alle
Beteiligten
sehr
positiven
Abschluss"
.
Profitieren
werde
davon
vor
allem
die
mittelständische
Wirtschaft
in
Stadt
und
Landkreis
Osnabrück,
betont
Ronald
Kelle.
Da
die
nach
der
Piesberg-
Schließung
mit
der
Müllverwertung
beauftragte
Firma
Herhof
ausschließlich
den
Restabfall
der
Stadt
und
des
Landkreises
Osnabrück
verarbeiten
darf
und
kann,
musste
für
die
gewerblichen
Abfälle
eine
neue
Lösung
gefunden
werden,
führt
Kelle
aus.
Der
nun
abgeschlossene
Vertrag
biete
den
Gewerbebetrieben
Planungs-
und
Rechtssicherheit
mit
einem
in
der
Region
verankerten
und
anerkannten
Entsorgungspartner.
Autor:
Eb