User Online: 4 |
Timeout: 19:56Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
12.11.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Ein
Luftbild
von
der
Altstadt,
im
Zentrum
die
Marienkirche
mit
Erläuterungen
zu
den
Gebäude,
Straßen
und
zur
Geschichte.
Überschrift:
Altstadt: Kaum ein Haus blieb von den Bombenangriffen verschont
Artikel:
Originaltext:
Altstadt:
Kaum
ein
Haus
blieb
von
den
Bombenangriffen
verschont
Unser
heutiges
Luftbild
zeigt
in
der
Mitte
die
Marienkirche.
Dahinter,
mit
cremefarbenem
Fassadenanstrich,
steht
das
Pfarrhaus.
Links
vom
Kirchengebäude
befindet
sich
die
Stadtwaage.
In
diesem
Haus
geben
sich
Osnabrücker
Paare
das
Jawort,
denn
dort
ist
das
Standesamt
untergebracht.
Im
unteren
Bildrand
ist
das
historische
Rathaus
zu
erkennen,
wo
im
Jahre
1648
der
Westfälische
Frieden
geschlossen
wurde
und
somit
der
30-
jährige
Krieg
ein
Ende
gefunden
hat.
Direkt
am
Marktplatz
befindet
sich
auch
die
Stadtbibliothek,
in
der
seit
kurzem
auch
Kinder-
und
Jugendbücher
ausgeliehen
werden
können.
Das
Gebäude
steht
rechts
unten
im
Bild.
Im
linken
Bildrand
verläuft
die
Lohstraße,
die
auf
diesem
Foto
im
so
genannten
Bermuda-
Dreieck
-
eine
von
der
Gastronomie
dominierten
Straßenecke
-
endet.
Unterhalb
des
Bermuda-
Dreiecks
steht
das
St.-
Anna-
Stift
mit
angegliedertem
Kindergarten.
Direkt
darunter
finden
auf
dem
ehemaligen
Parkplatz
Ausgrabungen
statt.
Der
abgebildete
Teil
der
Osnabrücker
Altstadt
wurde
während
des
Zweiten
Weltkriegs
besonders
in
Mitleidenschaft
gezogen.
Kaum
ein
Haus
blieb
von
den
Bombardements
verschont.
Auch
dieses
Bild
aus
der
Serie
"
Osnabrück
aus
der
Luft
betrachtet"
ist
in
den
Geschäftsstellen
der
Neuen
Osnabrücker
Zeitung
erhältlich.
Ein
Bild
in
der
Größe
20x30
cm
kostet
12,
50
Euro,
ein
Abzug
im
Format
40x60
cm
kann
für
25
Euro
bestellt
werden.
(dh)
/
Foto:
Gert
Westdörp
Autor:
dh