User Online: 1 |
Timeout: 22:54Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
30.01.2006
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Über
das
Wetter
und
die
guten
Wintersportverhältnisse
in
Osnabrück.
Mit
Bild
von
rodelnden
Kindern.
Überschrift:
Wie Winterurlaub: Rodeln und Spaziergänge bei strahlendem Sonnenschein
Artikel:
Originaltext:
Ausgiebige
Spaziergange
bei
strahlendem
Sonnenschein:
Das
war
am
Wochenende
eine
Wohltat
für
Körper
und
Geist.
So
macht
die
kalte
Jahreszeit
Spaß.
"
Wie
Winterurlaub"
,
schwärmten
diejenigen,
die
mit
dem
Schlitten
unterwegs
waren.
Die
Rodelverhältnisse
waren
gut,
wobei
gestern
an
manchen
Hängen
in
Osnabrück
und
Umgebung
die
Schneedecke
schon
wieder
brüchig
wurde.
Nach
drei
Tagen
Dauerfrost
und
eisigen
Nächten
mit
Tiefstwerten
um
minus
elf
Grad
zeigte
das
Thermometer
leichte
Plustemperaturen.
Samstagnachmittag
herrschte
auf
der
Wiese
am
Fernmeldeturm
im
Osten
der
Stadt
Hochbetrieb.
Allein,
im
Doppelpack
(Foto)
oder
zu
dritt
sausten
Jung
und
Alt
ins
Tal,
und
manch
eine
rasante
Rodelpartie
endete
nicht
nur
am
Schinkelberg
unsanft
mit
einem
Purzelbaum
im
Pulverschnee.
Nach
Vorhersage
des
Deutschen
Wetterdienstes
in
Hamburg
soll
es
auch
in
Osnabrück
in
den
kommenden
Tagen
deutlich
milder
werden.
Zumindest
heute
und
morgen
dürfte
das
Bilderbuchwetter
aber
noch
anhalten,
und
wer
die
Zeit
findet,
sollte
es
kräftig
ausnutzen.
Denn
zum
Ende
der
Woche
wird
es
nach
Auskunft
der
Meteorologen
unbeständig,
und
auch
neue
Schneefälle
sind
dann
möglich.
jan
/
Foto:
Michael
Hehmann
Autor:
jan