User Online: 3 | Timeout: 17:27Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Einbahnstraße ist nicht ganz echt
Zwischenüberschrift:
Was Radler dürfen, irritiert Autofahrer
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Einbahnstraße ist nicht ganz echt

Was Radler dürfen, irritiert Autofahrer

Innenstadt hmd
Demonstratives Kopfschütteln ist noch das Harmloseste. In manchen Fallen werden Radfahrer auch von entgegenkommenden Autos abgedrängt. Viele Autofahrer sind der festen Überzeugung, dass Ihnen auf dem Verbindungsstück zwischen der Großen Rosenstraße und der Seminarstraße keine Verkehrsteilnehmer entgegenkommen dürfen. Zu Unrecht: Von der Seminarstraße kommend, ist die Einfahrt für Radfahrer erlaubt.

Die Große Rosenstraße gilt bei den Verkehrsplanern als " unechte Einbahnstraße. So gibt es an der Einfahrt von der Kolpingstraße nicht das allseits bekannte blaue Schild mit dem weißen Pfeil. Und weil dieses Schild fehlt, gibt es auch keinen Hinweis darauf, dass die Gegenrichtung für Fahrradfahrer frei ist.

Eine entsprechende Beschilderung ist nämlich nur dann möglich, wenn es sich tatsächlich um eine Einbahnstraße handelt, wie es etwa im Katharinenviertel der Fall ist.

Zwar verbietet an der Seminarstraße das rote Schild mit weißem Balken die Einfahrt in das Verbindungsstück, das parallel zur Johannisstraße verläuft. Die Regelung wird aber mit einem Zusatzschild für Fahrradtahrer aufgehoben. Mehr noch: Verlassen Pkw die dortigen Grundstücke, dann dürfen auch sie die Große Rosenstraße in Gegenrichtung benutzen, betont Norbert Obermeyer, Fachdienstleiter Straßenverkehr bei der Stadt Osnabrück.

Auch Bierstraße bald beidseitig offen

Seit Jahren sieht die Straßenverkehrsordnung insbesondere für Fahrradfahrer Ausnahmeregelungen für echte und unechte Einbahnstraßen vor. Gerade sie sollten in den Innenstädten den Komfort von zusätzlichen Verbindungen haben, argumentiert Verkehrsplaner Hans-Jürgen Apel.

In Osnabrück begutachteten daher Straßenbauträger, Straßenverkehrsbehörde und Polizei die Einbahnstraßen und legten fest, in welchen Bereichen der Gegenverkehr für Radfahrer freigegeben werden kann.

Ein aktuelles Vorhaben: Bald können sie auch den nördlichen Abschnitt der Bierstraße zwischen der Lohstraße und dem Rißmüllerplatz nach entsprechenden Umbauten benutzen.

DEN VOGEL zeigen manche Autofahrer, wenn ihnen hier Radler entgegenkommen. Für das Foto wurde die Szene allerdings gestellt.
Foto: Michael Hehmann
Autor:
hmd


Anfang der Liste Ende der Liste