Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Schilgenstraße
|
|
Zwischenüberschrift:
|
Straßenkunde
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Straßenkunde Schilgenstraße Kalkhügel wg
Die Straße zwischen der Piusstraße und der Straße Am Kalkhügel erinnert an den Osnabrücker Künstler Philipp Anton Schilgen. Er lebte von 1793 bis 1857 und gelangte nach seinem Studium in Düsseldorf an den Münchner Hof, wo er die Arkaden des Hofgartens bearbeitete. Schilgens berühmtestes Gemälde " Die Entführung der Helena" hängt in der dortigen Pinakothek. Andere Werke des Künstlers sind im Osnabrücker Kulturhistorischen Museum zu bewundern. |
|
Autor:
|
wg
|
|