User Online: 2 |
Timeout: 01:10Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
01.09.2006
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Nach
jahrelangem
Kampf
für
einen
Wetterschutz
an
der
Bushaltestelle
"
Nahner
Friedhof"
hatte
Frau
Roux
Erfolg
und
kann
nun
im
Warthäuschen
warten.
Mit
Bild
der
Kämpferinn
und
anderer
glücklicher
Damen
in
und
vor
dem
Häuschen.
Überschrift:
Endlich ein Wartehäuschen am Friedhof
Artikel:
Originaltext:
Endlich
ein
Wartehäuschen
am
Friedhof
Da
strahlt
Renate
Roux:
Ihr
jahrelanger
Kampf
für
einen
Wetterschutz
an
der
Bushaltestelle
"
Nahner
Friedhof"
hat
sich
gelohnt.
Jetzt
können
sich
die
älteren
Damen,
die
regelmäßig
zur
Grabpflege
kommen,
in
einem
schicken
Wartehäuschen
unterstellen.
Es
handelt
sich
um
die
Wartehalle,
die
den
Bauarbeiten
am
Adolf-
Reichwein-
Platz
weichen
musste.
Eigentlich
nur
vorübergehend,
aber
jetzt
hat
sie
ihren
neuen
Standort
gefunden,
sogar
mit
Beleuchtung.
Renate
Roux
hatte
sich
lange
Zeit
an
die
verschiedensten
Stellen
gewandt,
war
mit
ihrem
Anliegen
aber
immer
wieder
abgeblitzt.
Ein
Bericht
unserer
Zeitung
im
März
brachte
den
Stein
schließlich
ins
Rollen.
Stadtbaurat
Wolfgang
Griesert
zugleich
Oberbürgermeisterkandidat
der
CDU,
klinkte
sich
in
die
Angelegenheit
ein
-
in
seiner
Mittagspause,
wie
es
damals
hieß.
Dass
sich
der
Erfolg
ausgerechnet
so
kurz
vor
der
Kommunalwahl
eingestellt
hat.
ist
angeblich
purer
Zufall.
Foto:
Egmont
Seiler