User Online: 2 |
Timeout: 15:23Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.09.2006
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Über
den
neuen
betreuten
Spielplatz
am
Adolf-
Reichwein-
Platz
und
seine
Ausstattung
mit
Hansekogge
und
Bauwagen.
Mit
Bild
des
Spielplatzes.
Überschrift:
Mit Förmchen-Verleih
Zwischenüberschrift:
Hansekogge wird Kinderspielplatz
Artikel:
Originaltext:
Mit
Förmchen-
Verleih
Hansekogge
wird
Kinderspielplatz
ng
OSNABRÜCK.
Auf
dem
Adolf-
Reichwein-
Platz
ist
in
den
letzten
Tagen
viel
passiert.
120
Kubikmeter
Sand,
die
Hansekogge
und
ein
Bauwagen
wurden
angeliefert,
um
aus
der
Grünfläche
einen
betreuten
Kinderspielplatz
zu
machen.
Das
hatten
der
Jugendhilfeausschuss
und
das
Osnabrücker
Familienbündnis
beschlossen.
Die
Bauarbeiten
des
Eigenbetriebes
Grünflächen
und
Friedhöfe
hatten
am
vergangenen
Montag
begonnen.
Zwei
Tage
später
wurde
das
neue
Spielgerät
für
die
Kleinen
mit
einem
großen
Kran
auf
der
Anlage
platziert:
eine
etwa
fünf
Tonnen
schwere
Kogge.
Das
ursprünglich
für
den
Hansetag
gebaute
Holzschiff
wurde
kinderfreundlich
umgebaut
und
um
ein
Kletternetz
und
eine
Rutsche
erweitert.
Damit
die
Kinder
im
neuen
Sandkasten
auch
etwas
zum
Spielen
haben,
wurde
gestern
der
Bauwagen
geliefert.
Die
Malerwerkstatt
des
Zentrums
für
Jugendberufshilfe
Dammstraße
hatte
den
von
der
Firma
Diekmann
gespendeten
Anhänger
liebevoll
neu
gestaltet.
Jetzt
leuchten
die
Außenwände
und
die
Sitzbänke
im
Inneren
des
Wagens
in
bunten
Farben.
Am
kommenden
Montag
werden
noch
Sandspielzeuge
und
Stühle
geliefert.
In
den
Sommermonaten
können
sich
die
kleinen
und
großen
Besucher
die
Förmchen,
Schaufeln
und
Sitzgelegenheiten
ausleihen.
Dann
wird
auch
darauf
geachtet,
dass
der
Platz
sauber
und
ungefährlich
bleibt.
Am
Dienstag
wird
der
neue
Spielplatz
offiziell
eröffnet.
Dann
können
die
Kinder
endlich
ihre
neue
Spielwiese
erkunden
und
die
Hansekogge
entern.
Der
farbenfrohe
Bauwagen
wird
von
Bauleiter
Ulrich
Beermann
auf
dem
neuen
betreuten
Kinderspielplatz
m
die
richtige
Position
gebracht.
Foto:
Gert
Westdörp
Autor:
ng