User Online: 2 |
Timeout: 09:06Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
15.12.2006
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Neuer
Film
über
Osnabrück
als
DVD
jeztz
erhältlich.
Ohne
Abb.
Überschrift:
Neuer Film "Osnabrück -die Friedensstadt"
Zwischenüberschrift:
DVD jetzt im Handel
Artikel:
Originaltext:
OSNABRÜCK.
Brandaktuell
und
rechtzeitig
vor
Weihnachten
präsentiert
die
Stadt
ab
heute
eine
DVD
über
"
Die
Friedensstadt
Osnabrück'
"
in
deutscher
und
englischer
Sprache.
Die
30-
minütige
DVD
enthält
vier
informative
Beiträge,
die
die
Qualität
des
Standortes
Osnabrück
illustrieren.
Die
DVD
ist
daher
nicht
nur
für
Gäste
der
Stadt
interessant,
die
einen
Osnabrück-
Besuch
planen,
sondern
ebenso
für
alle
Osnabrückerinnen
und
Osnabrücker.
Die
vier
Film-
Beiträge
gliedern
sich
wie
folgt:
Osnabrück
als
Friedensstadt,
als
Kulturstadt,
als
Wirtschafts-
und
Hochschulstandort
und
alsTagungs-
und
Kongress-
Standort.
Im
Beitrag
zur
Friedensstadt
werden
die
wichtigsten
Säulen
der
Friedenskulturarbeit
in
Osnabrück
dargestellt.
Der
Beitrag
zur
Kulturstadt
Osnabrück
informiert
über
die
kulturelle
Landschaft
Osnabrücks
und
wirft
gleichzeitig
einen
Blick
hinter
die
Kulissen
des
Theaters
und
der
Museen.
Auch
Publikumsmagneten
wie
das
jährlich
stattfindende
Bergfest
und
der
Osnabrücker
Samstag
werden
vorgestellt.
Informationen
über
einige
der
wichtigsten
Unternehmen
in
der
Stadt
und
über
die
Fachhochschule
und
Universität
geben
Aufschluss
über
die
Attraktivität
der
Region
Osnabrück
für
Wirtschaftsunternehmen
und
für
Studierende.
Der
Beitrag
zum
Tagungs-
und
Kongressstandort
bietet
einen
Hinblick
in
die
verschiedenen
Tagungsstätten
Osnabrücks
und
informiert
über
den
umfangreichen
Service
des
Tagungs-
und
Kongressbüros.
Zu
sehen
ist
der
Film
auch
im
Foyer
des
neu
gestalteten
historischen
Rathauses.
Die
DVD
kostet
14,
90
Euro
und
ist
bereits
in
der
TourisHnformation,
Bierstraße
22/
23,
im
Kulturamt,
Marienstraße
5/
6
(Dreikronenhaus)
,
und
in
Kürze
im
Buchhandel
erhältlich.