User Online: 1 | Timeout: 04:00Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Münster schielt auf die BUGA 2015
Zwischenüberschrift:
Auch Karlsruhe ist interessiert - Bürgerbegehren noch ungewiss
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
hin OSNABRÜCK. Münster liebäugelt mit der Bundesgartenschau 2015. Offiziell verneint die Stadt jegliches Interesse. Kontakt zum Zentralverband Gartenbau hat gleichwohl auf höherer Ebene schon gegeben.

Der Vorsitzende des Zentralverbandes Gartenbau, Heinz Herker, sagte gestern, es habe " auf diplomatischem Weg" erste Kontakte mit Münster gegeben. Die Anfrage sei " von ziemlich hoher Stelle" gekommen. Mehr wollte Herker nicht verraten. Die Sprecherin der Stadt Münster, Ursula Gähr, dementierteumgehend: " Münster hat kein Interesse an einer Bundesgartenschau," Von einer Anfrage an den Gartenbauverband sei nichts bekannt.

Deutlicher meldet sich Karlsruhe zu Wort. Die SPD-Fraktion im dortigen Gemeinderat will von der Verwaltung prüfen lassen, " wie nach dem Verzicht von Osnabrück die Stadt Karlsruhe den Zuschlag für die Ausrichtung erhalten kann". Der Rückzug Osnabrücksöffne die Chance, " ein nachhaltiges, in der Bevölkerung allgemein akzeptiertes Projekt zu verwirklichen", heißt es in dem Antrag der SPD. Karlsruhe feiert im Jahr 2015 300-jähriges Stadtbestehen. Vor drei Jahren hatte die Stadt auf Empfehlung der Verwaltung die Bewerbung um die Buga 2015 aus finanziellen Gründen zurückgezogen.

Unterdessen sind in Osnabrück die Vorbereitungen für ein Bürgerbegehren zur Rettung der Buga ins Stocken geraten. Unklar ist, ob der Gartenbauverband mit der Neuvergabe der Gartenschau bis zur Durchführung eines Bür-gerbcgehrens warten würde. Hans-Albrecht Dicke, vehementer Streiter für die Buga, hat eine entsprechende Anfrage an den Gartenbauverband geschickt mit der Bitte, bis zum 15. Dezember schriftlich mitzuteilen, ob der Verband " die Möglichkeit sieht, die Vertragsunterzeichnung erst Mitte 2008 vorzunehmen".

Verbandspräsident Heinz Herker sagte, es gebe " eine rege Nachfrage" von Städten, die eine Bundesgartenschau ausrichten wollen. Der Verband werde jetzt keine Auszeit nehmen, sondern die Vorarbeiten für 2015 weiter vorantreiben und " zu einem Zeitpunkt X schauen, wie weit Osnabrück ist". Voraussetzung sei allerdings, dass es eine breite Mehrheit in der Stadt gebe. Die sehe er in Osnabrück nicht. Der Verband lege Wert darauf, dass eine Bundesgartenschau nicht Gegenstand kommunalpolitischer Diskussionen wird, " sobald es mal an einer Stelle hakt". Gerade in solchen Situationen sei eine stabile und breite Mehrheit wichtig.

Der Osnabrücker Stadtrat hatte vor zehn Tagen mit 26 zu 23 Stimmen den Verzicht auf die Buga erklärt.
Autor:
hin


Anfang der Liste Ende der Liste