User Online: 2 |
Timeout: 15:24Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.12.2006
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Hinweis
zum
neuen
Abfuhrkalender.
Überschrift:
Das Neueste von der Müllabfuhr
Zwischenüberschrift:
Kalender wird ab Montag zugestellt
Artikel:
Originaltext:
OSNABRÜCK.
Vom
4.
bis
21.
Dezember
wird
der
neue
Müllabfuhrkalender
an
alle
Haushalte
verteilt.
Neu
in
dem
Kalender
sind
Informationen
über
die
Straßenreinigung
wie
beispielsweise
die
Beantwortung
der
Frage
"
Wer
fegt
was?
".
Ebenso
wird
mitgeteilt,
welche
Pflichten
Anlieger
beim
Winterdienst
haben.
Eine
weitere
wichtige
Information
ist,
dass
ab
dem
2.
Januar
die
Firma
Alba
für
die
Abholung
der
gelben
Säcke
zuständig
ist.
Unter
der
im
Kalender
angegebenen
Info-
Hotline
können
die
Bürger
ab
dem
2.
Januar
ihre
Anliegen
mitteilen,
zum
Beispiel
nicht
abgeholte
gelbe
Säcke
melden.
Die
Öffnungszeiten
der
bewachten
Gartenabfallplätze
und
der
Recyclinghöfe
sind
in
dem
Kalender
ebenso
aufgeführt
wie
die
Abfuhrtermine,
die
sich
durch
Feiertage
verschieben.
In
diesem
Zusammenhang
verweist
der
Abfallwirtschaftsbetrieb
darauf,
dass
in
diesem
Jahr
wegen
der
Weihnachtsfeiertage
die
Bezirke
mit
dem
Abfuhrtag
"
Montag"
bereits
am
Samstag,
23.
Dezember,
abgefahren
werden.
Sollten
Haushalte
den
Kalender
bis
zum
21.
Dezember
nicht
erhalten
haben,
können
sie
dies
ab
dem
21.
Dezember
unter
den
folgenden
Telefonnummern
reklamieren:
323-
2697,
323-
3167
und
323-
3190.
Bis
zum
15.
Januar
können
diese
Meldungen
für
die
Nach
Verteilung
durch
die
Verteilerfirma
angenommen
werden.
Ab
dem
21.
Dezember
sind
die
Kalender
auch
bei
den
Gartenabfallplätzen
und
Recyclinghöfen,
in
der
Bürgerberatung
und
im
Abfallwirtschaftsbetrieb
während
der
Öffnungszeiten
zu
beziehen.