Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Neue Pläne für den Klostergarten
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Die neue Mehrheit im Stadtentwicklungsausschuss will den Garten des ehemaligen Franziskanerklosters weitgehend erhalten. Mit den Stimmen von SPD und Grünen wurde die bisherige Planung für eine Wohnsiedlung gestern Abend gestoppt. In Gesprächen mit dem Generalvikariat soll nun eine Alternative entwickelt werden. Die Mehrheit favorisiert den Bau von Wohnhäusern vor dem ehemaligen Klostergebäude an der Bramscher Straße, dahinter aber nur eine Bauzeile. Der verbleibende Klostergarten soll möglichst in einen Grünzug eingebunden werden, der sich vom Hasefriedhof bis in die freie Landschaft erstrecken könnte. In diesem Sinne argumentierten auch die Vertreter von FDP und UWG. Die CDU sprach sich für die Beibehaltung der bisherigen Pläne aus, die den Bau von 18 Einfamilienhäusern vorsehen.
|
|
Autor:
|
rll
|
|