User Online: 1 |
Timeout: 06:12Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen
›
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche
›
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen
›
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste
›
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Ergebnis-Link:
Ergebnis-Link anzeigen
Ihr gespeichertes Ergebnis kann von jedem, der den Ergebnis-Link aufruft, eingesehen werden. Soll der Link zu diesem Ergebnis jetzt erzeugt werden?
Ja
Nein
Sichern Sie sich diesen Link zu Ihrem Ergebnis
Ergebnis-Link kopieren
FEHLER!
jetzt im Korb enthalten:
0
1.
Erscheinungsdatum:
20.12.2006
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bild
einer
Wiese
in
Voxtrup,
Text
dazu
handelt
vom
Wetter
und
der
Feinstaubbelastung
und
ein
wenig
Statistik
über
die
Tage
des
Feinstaubs
in
Osnabrück.
Überschrift:
Winternebel und Feinstaub
Artikel:
Originaltext:
Neblig
und
trüb
war
es
gestern,
und
so
soll
es
in
Osnabrück
und
Umgebung
auch
in
den
nächsten
Tagen
bleiben.
Nur
vereinzelt
lichtete
sich
der
hartnackige
Nebel,
und
die
Sonne
konnte
zum
Vorschein
kommen
(wie
hier
zwischen
Voxtrup
und
Holsten-
Mündrup)
.
Landschaften
wie
aus
dem
Bilderbuch
waren
zu
bewundern.
Wenn
die
Meteorologen
Recht
behalten,
wird
uns
Hoch
"
Zeno"
bis
Weihnachten
ein
ruhiges
und
meist
trockenes
Wetter
-
allerdings
ohne
Schnee
-
bescheren.
Bei
Temperaturen
von
minus
eins
bis
drei
Grad
war
gestern
gleichwohl
ein
Hauch
von
Winter
zu
spüren.
Die
neblig-
trübe
Wetterlage
hat
aber
auch
eine
Kehrseite.
In
der
Innenstadt
stieg
die
Feinstaubkonzentration
über
den
Grenzwert.
Insgesamt
56
Überschreitungstage
wurden
2006
bisher
registriert,
21
mehr,
als
erlaubt
sind.
Osnabrück
liegt
damit
in
Niedersachsen
auf
dem
zweiten
Platz
(hinter
Göttingen)
.
Die
Stadt
erarbeitet
einen
Aktionsplan
zur
Verbesserung
der
Luftqualität.
Foto:
Jörn
Martens
Themenlisten:
T.04.20.2. Auswahl - Luftschadstoffe « T.04.20. Projekt Klimastadt 2017- Klimageschichte -allgemein
T.04.20. Projekt Klimastadt 2017- Klimageschichte-weitere-wichtige-Artikel
Diese Seite drucken
Bestandsbeschreibung
?