User Online: 4 |
Timeout: 06:09Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
26.10.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Ein
Ergebnis
der
Bürgerbeteiligung
der
Gemeinschaftsinitiative
"
Soziale
Stadt"
war
der
Wunsch
nach
Spiel-
und
Grünflächen.
Nun
wird
der
bei
einer
Zukunftswerkstatt
entworfene
Spielplatz
am
Spinnereiweg
mit
großem
Programm
eröffnet.
Überschrift:
Ein neuer Platz für die Kinder
Zwischenüberschrift:
Eröffnung im Rosenplatzquartier
Artikel:
Originaltext:
Ein
neuer
Platz
für
die
Kinder
Eröffnung
im
Rosenplatzquartier
Schölerberg
Endlich
ist
es
so
weit:
Am
kommenden
Donnerstag,
27.
Oktober,
eröffnet
die
Bürgermeisterin
Karin
Jabs-
Kiesler
ab
15
Uhr
den
neuen
Spielplatz
im
Rosenplatzquartier.
Dazu
erwartet
die
Gäste
ein
buntes
Programm
für
die
ganze
Familie.
Ein
wesentliches
Ergebnis
der
Bürgerbeteiligung
als
Teil
der
Gemeinschaftsinitiative
"
Soziale
Stadt"
war
und
ist
der
Wunsch
nach
mehr
öffentlichen
Spiel-
und
Grünflächen
im
Verkehrs-
und
kinderreichen
Quartier
Rosenplatz.
Bereits
im
Mai
2004
erkundeten
zwölf
Mädchen
während
einer
zweitägigen
Zukunftswerkstatt
das
Gelände
am
Spinnereiweg
/
Nähe
Bolzplatz
Wörthstraße
und
planten
in
Kooperation
mit
der
Freiraumplanerin
Martina
Kirchhartz
den
neuen
Spielplatz.
Die
liebevoll
geplante
Fläche
erfreute
sich
schon
vor
der
endgültigen
Fertigstellung
solch
großer
Beliebtheit,
dass
der
Platz
zunächst
eine
Erholungspause
brauchte.
Nun
wird
jedoch
gefeiert:
Am
kommenden
Donnerstag
gibt
es
von
15
bis
18
Uhr
ein
abwechslungsreiches
Programm,
unterstützt
von
den
Vereinen
und
Einrichtungen
vor
Ort.
Mit
dabei
sind
das
"
Duo
Dings"
mit
Jonglage
und
Feuershow,
die
Osnabrücker
Künstlerin
Elisabeth
Lumme
lädt
zum
Drucken
von
Baumfahnen
ein,
das
Mädchenzentrum
stellt
bunte
Buttons
her,
und
das
Gemeinschaftszentrum
Ziegenbrink
veranstaltet
Spiele
zum
Mitmachen.
Für
Kaffee
und
Kuchen
sorgt
schließlich
der
Familientreff
an
der
Iburger
Straße.
Weitere
Informationen
gibt
es
im
Stadtteilbüro
unter
der
Telefonnummer:
5068667
oder
per
E-
Mail
an
die
Adresse:
os.stadtteilbuero@
bremische.de.