User Online: 2 | Timeout: 09:49Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Wohnen dort, wo andere Leute die Erholung suchen
Zwischenüberschrift:
Neues Baugebiet "Nördlich Portweg"
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Wohnen dort, wo andere Leute die Erholung suchen

Neues Baugebiet " Nördlich Portweg"

Atter / Eversburg sfe
Lange hat es gedauert, bis endlich ein Baukonzept für das Baugebiet " Nördlich Portweg", direkt an der Grenze der beiden Stadtteile Atter und Eversburg, gefunden wurde. Ab kommendem Frühjahr sollen hier insgesamt 26 Wohneinheiten errichtet werden.

Noch wuchern Bäume, Sträucher und Wiese auf dem 15000 Quadratmeter großen Grund wild durcheinander. Schon bald werden die Baubagger dem ein Ende setzen und eine kleine ruhige Siedlung entstehen lassen, " dort, wo andere Leute Erholung suchen", bemerkt ein Gesellschafter der für das Bauvorhaben verantwortlichen G+ S Wohnbaugesellschaft.

Neun freistehende Einfamilienhäuser, drei Doppelhäuser und elf Reiheneigenheime entstehen in direkter Nähe zum Rubbenbruchsee und der Landwehr. " In fünf Minuten ist man mitten im Heger Holz, am Rubbenbruchsee oder im Natruper Holz", hebt die Wohnbaugesellschaft die Vorzüge ihres neuen Baugebietes hervor. Die Wohnsiedlung, in deren Mitte ein Kinderspielplatz geplant ist, wird nur durch eine Zufahrt über die Leyer Straße erreichbar sein. So halte man den Durchgangsverkehr fern und garantiere ein ruhiges Wohnen, erklärte die Wohnbaugesellschaft.

Ab Frühjahr 2006 möchte sie mit der Errichtung der Häuser beginnen. Dann sollen der Abbruch des vorhandenen Gebäudes und die Erschließung des Baugebiets abgewickelt sein. Bei der Planung hätten die künftigen Eigentümer ausreichend Möglichkeit, ihre individuellen Vorstellungen einzubringen, verspricht der Bauherr und berichtet: Mit einigen Interessenten würden bereits erste Planungsgespräche geführt.

HIER ENTSTEHEN bald 26 neue Wohneinheiten. Das Baugebiet liegt in der Nähe des Rubbenbruchsees.
Foto: Jörn Martens
Autor:
sfe


Anfang der Liste Ende der Liste