User Online: 2 | Timeout: 16:33Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Im Wirrwarr von Einbahnstraßen und Baustellen
Zwischenüberschrift:
Sperrung an der Kommenderiestraße
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Im Wirrwarr von Einbahnstraßen und Baustellen

Sperrung an der Kommenderiestraße

Innenstadt hmd
Einbahnstraßen und Linksabbiegeverbote: Im Bereich der Kommenderiestraße ist in den vergangenen Jahren der Schleichverkehr unterbunden worden. Derzeit behindern Bauarbeiten der Stadtwerke zusätzlich den Verkehrsfluss, die Kommenderlestraße ist nur stadteinwärts befahrbar. Ende August werden die Arbeiten abgeschlossen, und die Straße wird wieder in beide Richtungen befahrbar sein.

Die Stadtwerke wechseln in diesem Bereich zurzeit die Gas- und Wasserleitungen aus. Bis Ende 2006 sollen im gesamten Osnabrücker Stadtgebiet sämtliche Gasgraugussleitungen gegen neue, haltbarere Kunststoffleitungenausgetauscht werden. Um die Straße nicht bald wieder aufreißen zu müssen, werden zugleich die Wasserleitungen neu gelegt. Glücklich sei der Umstand, dass die Leitungen direkt am Bürgersteig liegen, so dass die Straße nicht komplett habe gesperrt werden müssen, so Stadtwerke-Sprecher Robert Woggon.

Manche Anlieger halten die Regelungen allerdings für weniger glücklich. Ein " Wirrwarr von Einbahnstraßen" beklagt Andre Oestreich, etwa an der Blumenstraße und der Goldstraße. Auch das Linksab-biegeverbot an der Johan-nisstraße oder das Durchfahrtsverbot von der Kommenderiestraße über die Süsterstraße erschwere die Möglichkeit, manche Ziele wie zum Beispiel den Hauptbahnhof oder die Märkte an der Hannoverschen Straße unkompliziert anfahren zu können. Verkehrsplaner Hans-Jürgen Apel verweist hingegen auf den Verkehrsentwicklungsplan aus dem Jahr 1992, der damals schon die Unterbindung des Schleichverkehrs in der nördlichen und südlichen Innenstadt vorsah. Ein Arbeitskreis aus Verwaltung, Politik, ansässigen Geschäftsleuten und Bürgerverein entwarf vor rund fünf Jahren Pläne für den Bereich, darunter auch die Sperrung der Johannisfreiheit. Nach Angaben des Verkehrsplaners Apel haben sich die Maßnahmen im Laufe der Zeit " bewährt", Beschwerden der Bürger seien die Ausnahme.Über die Kommenderiestraße könnten Verkehrsteilnehmer schnell Ziele in der Innenstadt erreichen. Durch die Sperrung in die Gegenrichtung werde aber die Verkehrsbelastung für die Anwohner deutlich reduziert.

SPERRUNG an der Kommenderiestraße. Hier werden Gas- und Wasserleitungen ausgetauscht.Foto: Klaus Lindemann
Autor:
hmd


Anfang der Liste Ende der Liste