Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Am Ledenhof
|
|
Zwischenüberschrift:
|
Straßenkunde
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Straßenkunde Am Ledenhof Innenstadt (wg)
Der Ledenhof am Neuen Graben wurde im 14. Jahrhundert erbaut. Seinen Namen verdankt das im 16, Jahrhundert durch einen Renaissanceanbau erweiterte Steinwerk der aus dem Tecklenburgischen stammenden Familie Leden, die es ab dem 14. Jahrhundert bewohnte. Später wurde die Familie geadelt und brachte sogar einen Sohn als Bürgermeister hervor. Nach einer zwischenzeitlichen Nutzung als Musikbibliothek befindet sich mittlerweile die Deutsche Stiftung Friedensforschung im Ledenhof, dem Namensgeber des Verbindungsweges zwischen den Straßen An der Katharinenkirche und Alte Münze. |
|
Autor:
|
wg
|
|