User Online: 2 | Timeout: 13:49Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Kindergarten gleich neben dem Friedhof?
Zwischenüberschrift:
Voxtrup: Neue Wohnsiedlung geplant
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Kindergarten gleich neben dem Friedhof?

Voxtrup: Neue Wohnsiedlung geplant

Voxtrup (ack)
Der Stadtteil Voxtrup soll weiterwachsen. Zwischen dem Friedhof und der Straße Bauerschaft Voxtrup könnten nach dem Willen der Verwaltung eingeschossige Einfamilienhäuser entstehen. Diesen Plan stellte Eberhard Bartsch vom Fachbereich Städtebau am Donnerstagabend dem Ortsrat vor.

Hintergrund der Überlegungen ist der geplante Neubau des Kindergartens am Antoniusweg. Denn die Tagesstätte der katholischen Kirchengemeinde platzt schon lange aus allen Nähten. Da die Nachfrage nach Plätzen immer größer geworden sei, habe in dem eigentlich für nur zwei oder drei Gruppen ausgelegten Gebäude bereits vor mehreren Jahren ein vierter Gruppenraum im Kellergeschoss eingerichtet werden müssen, berichtete Bartsch dem Ortsrat Hierfür sei eine Sondergenehmigung notwendig gewesen, die Jahr für Jahr habe erneuert werden müssen. Doch nun habe die zuständige Behörde eine weitere Verlängerung abgelehnt.

" Möglichst schon morgen" wolle die Kirchengemeinde daher einen Architekten Wettbewerb ausschreiben und für ihre vier Kindergartengruppen einen modernen Neubau errichten lassen, unterstrich Bartsch. Der Landwirt, dem die benachbarte Ackerfläche gehört, habe sich bereits einverstanden erklärt, dafür ein etwa 3500 Quadratmeter großes Grundstück zur Verfügung zu stellen.

Aus stadtplanerischer Sicht sei es " jedoch angebracht und wünschenswert, wenn der Kindergarten nicht isoliert am Ortsrand errichtet wird", heißt es in der Vorlage des Fachbereichs Städtebau, die Bartsch dem Ortsrat vorstellte. " Eine Einbindung in einen neuen Siedlungsbereich ist deshalb zu empfehlen." Die neue Siedlung soll nach den Worten des Stadtplaners etwa 2, 3 Hektar groß sein und nach ersten Schätzungen für 45 bis 50 Wohnungen reichen. Auch ein Kinderspielplatz könne dort eingerichtet werden.

Wenngleich der Tod natürlich zum Leben gehöre, fragte Ortsratsmitglied Klaus Frobitter (SPD), ob sich eine Leichenhalle und ein Kindergarten in unmittelbarer Nachbarschaft vertrügen. Daran sei bereits gedacht worden, versicherte Bartsch. Die Parkplätze für den neuen Kindergarten sollten die tobenden Kinder möglichst weit von den Trauernden trennen.

Doch für den Stadtplaner sind bei der Aufstellung des neuen Bebauungsplans 550 (St.-Antonius-Kirche) nicht nur Fragen der Pietät zu berücksichtigen. Denn durch das Gelände der möglichen neuen Wohnsiedlung verläuft eine überregionale Gasleitung. Und auch die Straßenbreite der Bauerschaft Voxtrup und die Lärmbelästigung durch die nahe Autobahn müssen bedacht werden.

Doch alle Probleme sollen möglichst schnell aus dem Weg geräumt werden. Denn die Zeit drängt: Dass der Antonius-Kindergarten noch vor Fertigstellung eines Neubaus auf behördliche Anordnung schließen muss, möchte keiner der Verantwortlichen riskieren.

VOXTRUP WILL WACHSEN: Hier soll ein neues Wohngebiet entstehen. Foto: Jörn Martens
Autor:
ack


Anfang der Liste Ende der Liste