User Online: 2 |
Timeout: 23:39Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
01.06.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Till
erfreut
sich
an
der
Sprache
von
Herrn
Kachelmann
und
beschreibt
die
Auswirkungen
des
angekündigten
"
Starkregens"
in
der
Innenstadt.
Überschrift:
Einmal nasse Füße
Artikel:
Originaltext:
Einmal
nasse
Füße
Till
muss
an
jedem
Abend
erneut
schmunzeln,
wenn
der
ARD-
Wettermann
Jörg
Kachelmann
nach
den
Tagesthemen
das
Wetter
von
morgen
ankündigt:
Denn
der
Deutschschweizer
verfügt
über
eine
wunderbar
bildhafte
Sprache,
die
dann
am
folgenden
Tag
-
soweit
die
Prognose
eintrifft
-
von
den
Ereignissen
mit
Anschauung
gefüllt
wird.
Vorgestern
kündigte
Kachelmann
also
einen
"
Starkregen"
an,
gestern
ging
über
Osnabrück
ein
wahrhaft
starker
Gewitterregen
nieder.
Verstopfte
Gullys
konnten
den
Schwall
kaum
fassen,
so
dass
urplötzlich
Bäche
entstanden.
Am
Neumarkt
flüchteten
sich
die
Menschen
in
Döner-
Buden
und
Geschäfte
und
bestaunten
von
da
aus
die
Bugwelle
der
Busse.
Und
auf
dem
provisorischen
Parkplatz
an
der
Kleinen
Domsfreiheit
bildete
sich
unter
Blitz
und
Donner
dieser
Sintflut
eine
Seenplatte,
in
der
die
Autos
wie
gestrandete
Schiffe
standen.
Wer
jetzt
losfahren
wollte,
der
musste
Schuhe
und
Strümpfe
ausziehen
und
ins
trübe
Nass
waten.
Alles
nur
ein
"
Starkregen"
und
nach
einer
halben
Stunde
schnell
vorbei.
Aber
eben
auch
ein
Naturereignis.
Bismorgen
Autor:
Till