User Online: 6 |
Timeout: 14:20Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
04.05.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Aus
Anlass
der
geplanten
Kastanienfällung
an
der
Rolandstraße
äußert
sich
die
umweltpolitische
Sprecherin
der
SPD
Brigitte
Possenriede
und
fordert
eine
neue
Baumschutzsatzung.
Sie
appeliert
auch
an
die
Eigentümer,
eine
andere
Lösung
zu
suchen.
Überschrift:
SPD-Fraktion für neuen Baumschutz
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Die
SPD-
Fraktion
fordert
verbindliche
Regeln
für
den
Baumschutz.
Am
Beispiel
der
Kastanie
in
der
Rolandstraße
werde
deutlich;
"
welch
großer
Fehler
die
ersatzlose
Abschaffung
der
früheren
Baumschutzsatzung
durch
die
CDU-
FDP-
Ratsmehrheit
war"
,
betont
die
umweltpolitische
Sprecherin
Brigitte
Possenriede,
die
zugleich
den
die
Rolandstraße
einbeziehenden
Kommunalwahlbereich
vertritt.
Man
könne
nicht
dauernd
über
Abgase
und
Feinstaubgefahren
reden
und
zugleich
solche
Bäume
vernichten,
die
als
natürliche
Filter
gegen
derartige
Gesundheitsgefährdungen
wirkten.
Die
SPD-
Fraktion
habe
sich
deshalb
immer
für
eine
neue
Baumschutzsatzung
eingesetzt,
die
bürgernah
sei
und
Bürokratie
auf
ein
Minimum
beschränke.
An
die
Eigentümergemeinschaft
in
der
Rolandstraße
appellierte
die
SPD-
Politikerin,
das
Beratungsangebot
der
Fachverwaltung
anzunehmen
und
eine
einvernehmliche
Lösung
zu
suchen.
"
Die
Chance
ist
da,
man
muss
nur
aufeinander
zugehen"
,
schreibt
Brigitte
Possenriede.
Autor:
Eb.
Themenlisten:
L.05.22K. Katharinenviertel allgemein
L.05.22TN. Thema Natur - Gruen « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein