User Online: 2 |
Timeout: 08:51Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
23.04.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Trotz
der
Bauarbeiten
und
der
Sperrungen
am
Hörner
Weg
nutzen
viele
Fahrzuege
weiterhin
die
Abkürzung.
Die
Anwohner
sind
erboßt
und
die
Stadtwerke
können
auch
nicht
mehr
tun,
als
Verbotsschilder
aufstellen.
Mit
Bild
eines
Teiles
der
Baustelle.
Überschrift:
Auf dem Hörner Weg wird es eng
Zwischenüberschrift:
"Durchfahrt verboten" wegen Bauarbeiten - aber viele halten sich nicht dran
Artikel:
Originaltext:
Auf
dem
Hörner
Weg
wird
es
eng
"
Durchfahrt
verboten"
wegen
Bauarbeiten
-
aber
viele
halten
sich
nicht
dran
Hellern
(klu)
Die
Baustelle
am
Hörner
Weg
erhitzt
die
Gemüter.
Obwohl
die
Straße
bis
zur
Anne-
Frank-
Straße
für
den
Verkehr
gesperrt
ist,
nutzen
offenbar
weiterhin
viele
Autofahrer
die
durch
die
Arbeiten
verengte
Fahrbahn.
Die
Beschilderung
ist
eindeutig:
Baken
auf
der
Linksabbiegerspur
der
Lengericher
Landstraße
in
den
Hörner
Weg
machen
klar,
dass
hier
eine
Baustelle
ist.
Auch
der
Hörner
Weg,
seit
dem
11.
April
wegen
Arbeiten
an
Gas-
und
Wasserleitungen
gesperrt,
ist
unmissverständlich
mit
dem
"
Durchfahrtverboten"
-
Schild
gekennzeichnet.
Doch
offenbar
ignorieren
einige
Autofahrer
die
Sperrung
und
verärgern
so
manchen
Anwohner.
"
Am
Mittwoch
ist
mir
ein
Holzlaster
im
Baustellenbereich
entgegengekommen
und
hat
mich
fast
von
der
Straße
gedrängt"
,
beklagt
sich
Robert
Detmer.
Eine
Nachbarin
habe
ihm
erzählt,
dass
sie
und
ihre
Tochter
Anfang
der
Woche
fast
von
einem
der
unbefugt
durch
den
Hörner
Weg
kommenden
Wagen
angefahren
worden
seien.
Der
Baustellenleitung
ist
nicht
entgangen,
dass
so
mancher
sich
nicht
an
die
Sperrung
des
Hörner
Weges
hält.
Schon
am
Mittwochabend
hätten
die
Arbeiter
die
Baustelle
mit
zusätzlichen
Schildern
gekennzeichnet
und
auf
die
Umleitung
hingewiesen,
so
Ulrike
Kruse
von
den
Stadtwerken.
Der
Erfolg
der
Maßnahmen
bleibe
allerdings
aus,
beobachtet
Anwohner
Detmer.
"
Spätestens
wenn
um
vier
die
Bauarbeiten
eingestellt
werden,
wird
das
hier
wieder
zur
Rennstrecke."
NUR
ANLIEGER
dürfen
hier
durch.
Aber
trotz
der
Bauarbeiten
können
es
viele
Autofahrer
nicht
lassen,
den
Hörner
Weg
als
Durchfahrtsstraße
zu
benutzen.
Foto:
Klaus
Lindemann
Autor:
klu