User Online: 6 |
Timeout: 00:47Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
07.04.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Ein
Leserbrief
zur
Thematik
der
Grüncontainer.
Die
Autorin
beklagt
die
kurzen
Öffnungszeiten.
Überschrift:
Ein Hohn
Zwischenüberschrift:
Zu unserem gestrigen Bericht über die Öffnungszeiten an den Grüncontainern.
Artikel:
Originaltext:
Ein
Hohn
Zu
unserem
gestrigen
Bericht
über
die
Öffnungszeiten
an
den
Grüncontainern.
"
Von
allen
Bürgern
wird
mehr
Flexibilität
gefordert,
nur
das
Entsorgen
von
Grünabfall
ist
durch
Unflexibilität
gekennzeichnet.
Die
Folge
dieser
neuen
Regelung
ist
all
morgendlich
in
Voxtrup
deutlich
erkennbar,
da
die
verärgerten
Bürger
ihren
Abfall
vor
dem
verschlossenen
Zaun
abstellen
und
dieser,
wie
in
früheren
Zeiten
auch,
jeden
Morgen
von
der
Stadt
entsorgt
werden
muss.
Was
damit
den
gleichen
Personalkosten
wie
in
den
Jahren
zuvor
entspricht,
plus
die
anfallenden
Kosten
für
den
manchmal
anwesenden
Bewacher.
Selbst
die
Altglas-
und
Altkleidercontainer
sind
nun
unter
Verschluss
so
dass
es
zu
überlegen
gilt,
ob
man
nicht
der
Einfachheit
halber
demnächst
alles
wieder
in
der
grauen
Tonne
entsorgt"
.
IrisVornhülz
Am
Mühlenkamp
76
Osnabrück
Autor:
IrisVornhülz