User Online: 6 | Timeout: 14:01Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Eine Seilbahn für das "schmale Handtuch"
Zwischenüberschrift:
Neuer Spielplatz In der Wüste soll im Frühjahr fertig sein
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Wüste rei
Nun gibt es die ersten Pläne für das " schmale Handtuch": Städtische Mitarbeiter zeigten Anwohnern und Eltern jetzt bei einem Ortstermin, wie der Spielplatz auf dem Grünstreifen an der Ecke Schreberstraße / Theo-Fritz-Koch-Weg aussehen könnte.

Nach den Plänen der Stadt passt eine 30 Meter lange Seilbahn perfekt auf den lang gezogenen, schmalen Streifen. Dazu kommen zwei Türme mit Kletternetz, Sandaufzug, Rutsche, Reckstange und einem Federwipptier. Die anwesenden Mütter kritisierten, dass diese Planung nur auf größere Kinder abziele, und forderten, einen Sandkasten oder eine Schaukel für Kleinkinder einzuplanen. Die könnten dort aufgebaut werden, wo nach den jetzigen Plänen eine Reckstange stehen solle. Die meisten Reckstangen würden auf Spielplätzen sowieso nicht benutzt, argumentierte auch Karin Wank vom Fachbereich Kinder, Jugendliche und Familie.

Abgeschirmt werden soll der Spielplatz durch Büsche und Zäune. Einen Meter hoch soll der Zaun zwischen Grünfläche und dem benachbarten Privatweg sein, der Schreberstraße und Theo-Fritz-Koch-Weg verbindet. Anwohner hatten indes Sorge, am Zaun lehnende Fahrräder könnten umstürzen und ihnen so die Zufahrt zu ihren Garagen erschweren.

Im April oder Mai 2006 soll der Spielplatz gebaut werden. Im Vorfeld hatte es lange Diskussionen um ihn gegeben. Denn Zählungen der im Stadtteil lebenden Kinder haben ergeben, dass in der Wüste ein weiterer Spielplatz nötig ist. Insgesamt vier Grundstücke hatten dabei zur Debatte gestanden, darunter auch der " Hubschrauber-Spielplatz" am Prenzlerweg, dessen Fläche nicht über öffentliche Wege zugänglich gewesen wäre. Die Entscheidung für das " schmale Handtuch" am Theo-Fritz-Koch-Weg war von der inzwischen aufgelösten Kinderkommission kritisiert worden.

LANG UND SCHMAL ist der geplante Spielplatz am Theo-Fritz-Koch-Weg, den Karin Wank vom Fachbereich Kinder, Jugendliche und Familie hier vorstellt. Foto: Hermann Pentermann
Autor:
rei


Anfang der Liste Ende der Liste