User Online: 2 |
Timeout: 00:41Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.09.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
Ortsrat
Darum-
Gretesch-
Lüstringen
hat
sich
für
das
Modell
der
Firma
SSB
für
ein
Bürger-
und
Seniorenzentrum
am
Felsenweg
entschieden,
nun
muss
noch
der
Stadtrat
zustimmen.
Überschrift:
Klares Votum für den Investor aus der Grafschaft
Zwischenüberschrift:
Seniorenwohnanlage Thema im Ortsrat
Artikel:
Originaltext:
Klares
Votum
für
den
Investor
aus
der
Grafschaft
Seniorenwohnanlage
Thema
im
Ortsrat
Lüstringen
ack
Ende
August
präsentierten
zwei
Investoren
dem
Ortsrat
Darum-
Gretesch-
Lüstringen
ihre
Vorstellungen
für
ein
Pflegeheim
im
künftigen
Neubaugebiet
östlich
der
Ziegeleistraße.
Dabei
hinterließen
die
Pläne
der
Firma
SSB
den
besseren
Eindruck:
jetzt
sprach
sich
der
Ortsrat
einmütig
für
das
Unternehmen
aus
Emlichheim
(Grafschaft
Bentheim)
aus.
Damit
schloss
sich
das
Stadtteilparlament
dem
Votum
der
Verwaltung
an,
die
ebenfalls
den
Vorschlag
für
ein
zweigeschossiges
"
Bürger-
und
Seniorenzentrum"
favorisiert.
Es
soll
auf
einem
etwa
5000
Quadratmeter
großen
Grundstück
neben
dem
Kindergarten
am
Felsenweg
errichtet
werden.
Ausschlaggebend
für
den
Ortsrat
war
vor
allem,
dass
die
Firma
SSB
neben
etwa
30
Apartments
für
betreutes
Wohnen
bis
zu
40
stationäre
Pflegezimmer
betreiben
möchte.
Der
zweite
zur
Auswahl
stehende
Vorschlag,
den
die
Firma
ASD
und
der
Osnabrücker
"
Vita"
-
Pflegedienst
unterbreitet
hatte,
sieht
keine
eigene
Pflegestation
vor.
Außerdem
überzeugte
die
Ortsratsmitglieder
die
Konzeption
eines
"
offenen
Hauses"
,
das
allen
Stadtteilbewohnern
als
Treffpunkt
zur
Verfügung
stehen
soll.
"
In
kleinem
Umfang
könnte
sich
doch
noch
ein
Zentrum
entwickeln"
,
sagte
Ortsbürgermeister
Frank
Henning
(SPD)
in
Anspielung
auf
die
seit
der
Eingemeindung
geplatzten
Träume,
zwischen
Ziegeleistraße
und
Felsenweg
einen
eigenen
Lüstringer
Ortskern
zu
schaffen.
Einstimmig
für
das
neue
Wohngebiet
Ob
die
Seniorenwohnanlage
wirklich
realisiert
werden
kann,
hängt
nun
von
der
Zustimmung
des
Stadtrates
ab.
Vor
allem
aber
von
den
Grundstücksverhandlungen
zwischen
dem
Investor
und
der
Niedersächsischen
Landgesellschaft
(NLG)
,
die
das
Neubaugebiet
Ziegeleistraße
entwickelt.
Einstimmig
billigte
der
Ortsrat
den
Bebauungsplan
für
das
neue
Wohngebiet.
Es
soll
vor
allem
aus
frei
stehenden
Einfamilienhäusern
bestehen
und
durch
Stichstraßen
erschlossen
werden,
so
dass
kein
Durchgangsverkehr
entstehen
kann.
Stimmt
auch
der
Rat
zu,
wird
der
Bebauungsplan
495
(östlich
Ziegeleistraße)
vom
22.
November
bis
23.
Dezember
zum
zweiten
Mal
öffentlich
ausgelegt.
Autor:
ack