User Online: 2 | Timeout: 00:54Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Lauven lässt es laufen und schafft so die Einigung
Zwischenüberschrift:
Anlieger, Ortsrat und Stadtplaner finden Kompromiss
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Lauven lässt es laufen und schafft so die Einigung

Anlieger, Ortsrat und Stadtplaner finden Kompromiss

Nahne (ack)
Streng nach den Buchstaben der Niedersächsischen Gemeindeordnung (NGO) verlief die Sitzung des Nahner Ortsrates nicht gerade: In die Beratung des Bebauungsplans 276 (Zwischen E 8 und Paradiesweg) schalteten sich auch die Anlieger ein, die eigentlich nur still hätten zuhören dürfen. Doch am Ende stand ein Ergebnis, mit dem alle zufrieden waren.

Denn weil Ortsbürgermeister Erich Lauven (CDU) eine offene Diskussion möglich machte, konnten die Betroffenen in direkten Dialog mit Jan van den Beld vom Fachbereich Städtebau treten. Der Planer stand schon bald mit einem aus dem Zuhörerkreis geliehenen Lineal am Tageslichtprojektor und ging geduldig auf jeden Einzelfall ein, der den Betroffenen am Herzen lag.

Es herrschte grundsätzlich Einigkeit, dass der Bebauungsplan teilweise geändert werden soll. Nachdem eine Hochspannungsleitung verlegt worden ist, die zuvor quer über ihre Grundstücke verlief, wollen viele Eigentümer nun zwischen Paradiesweg und Wiesental ein weiteres Haus " in zweiter Reihe" bauen. Streit gab es nur über Abstände, Fluchtlinien und Dachtraufenhöhen.

Die Kompromisse, die der Stadtplaner, die Ortsratsmitglieder und die diskussionsfreudigen Bürger gemeinsam erarbeitet hatten, wurden schließlich vom Ortsrat einstimmig beschlossen. Zufrieden verließen die zu Beginn der Sitzung noch aufgebrachten Anlieger das Pfarrheim St. Angsar.

Notitzen aus dem Ortsrat Nahne

Discounter: Der Ortsrat blieb bei seiner Haltung zum Bebauungsplan 535 (Am Wulfter Turm): Der dort ansässige Aldi-Markt soll sich erweitern dürfen, auch wenn er damit die Fläche ankratzt, die nach dem Vorschlag der Verwaltung für die Rekonstruktion der historischen Landwehr frei bleiben soll.
Grüncontainer: Der Standort Paradiesweg soll bald mit schnell wachsenden Lebensbäumen begrünt werden. Schiedsfrau: Der Ortsrat gab grünes Licht für die Wiederwahl von Margret Kowert. Die Voxtruperin ist seit 26 Jahren für den Schiedsamtsbezirk III (Nahne, Voxtrup, Fledder, Schölerberg, Kalkhügel, Sutthausen) zuständig.
Autor:
ack


Anfang der Liste Ende der Liste