User Online: 7 |
Timeout: 13:05Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
19.10.2004
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Über
die
Abrissarbeiten
am
Goethering
wo
bis
2006
die
neue
RWE-
Zentrale
entstehen
soll.
Mit
Bild
einer
Trümmerlandschaft.
Überschrift:
Abriss begonnen: Wo sich jetzt noch der Schutt türmt, wird 2006 der gläserne Turm von RWE in den Himmel ragen
Artikel:
Originaltext:
Abriss
begonnen:
Wo
sich
jetzt
noch
der
Schutt
türmt,
wird
2006
der
gläserne
Turm
von
RWE
in
den
Himmel
ragen
Jetzt
geht
es
zur
Sache:
Die
Bagger
sind
angerückt,
der
Abriss
hat
begonnen.
Wo
sich
derzeit
der
Schutt
türmt,
soll
demnächst
ein
gläserner
Turm
über
sieben
Etagen
zum
Blickfang
werden.
Der
RWE-
Konzern
baut
auf
der
Ecke
Goethering
und
Mittelstraße
eine
neue
Niederlassung
und
investiert
in
den
nächsten
Jahren
rund
20
Millionen
Euro.
Die
Abrissarbeiten,
die
die
Firma
Heitbrink
aus
Bissendorf
betreut,
dauern
voraussichtlich
etwa
fünf
Wochen.
Insgesamt
werden
sechs
Gebäude
dem
Boden
gleichgemacht.
Der
Schutt
wird
zerschreddert
und
zum
Teil
für
den
Straßenbau
verwendet.
Jetzt
wird
noch
im
hinteren
Teil
des
Geländes
gearbeitet,
doch
schon
bald
wird
der
Abriss
auch
am
Goethering
für
jeden
sichtbar
sein.
Anfang
November
starten
dann
der
Neubau
und
die
Erweiterung
der
Tiefgarage
sowie
eines
neuen
Parkhauses
an
der
Eisenbahnstraße.
Der
Strom-
und
Gas-
Anbieter
RWE
investiert,
weil
seine
Liegenschaften
derzeit
in
Osnabrück
auf
mehrere
Gebäude
verteilt
sind.
Darunter
sind
Häuser,
die
zum
Teil
vor
100
Jahren
erbaut
wurden
und
nicht
mehr
dem
Standard
moderner
Bürogebäude
entsprechen.
Die
endgültige
Fertigstellung
des
Gesamtkomplexes
ist
für
Mitte
2006
geplant.
Foto:
Jörn
Martens