User Online: 7 |
Timeout: 12:37Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
14.12.2002
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
Hasetorbahnhof
wurde
zwei
Monate
saniert
und
jetzt
wieder
eröffnet.
Vertreter
der
Stadtverwaltung,
der
Stadtwerke
und
Osnabrücker
Kaufleute
nahmen
an
der
Eröffnug
teil
und
betonten
den
Wert
des
Bahnhofs
für
die
Stadt.
Mit
Bild
der
Enthüllung
des
Bahnhofsschildes.
Überschrift:
Das "Tor zur Stadt" erstrahlt in neuem Glanz
Zwischenüberschrift:
Hasetorbahnhof bietet mehr Service
Artikel:
Originaltext:
Das
"
Tor
zur
Stadt"
erstrahlt
in
neuem
Glanz
Hasetorbahnhof
bietet
mehr
Service
Nach
zweimonatiger
Umbauphase
nahmen
gestern
Vertreter
der
Stadtverwaltung,
der
Stadtwerke
und
Osnabrücker
Kaufleute
den
Hasetorbahnhof
wieder
offiziell
in
Betrieb.
Fassade
und
Innenleben
des
Empfangsgebäudes
erstrahlen
in
neuem
Glanz.
Die
rund
1000
taglichen
Fahrgäste
können
sich
zudem
über
ein
erweitertes
Service-
Angebot
freuen.
"
Endlich
haben
wir
mit
diesem
Bahnhof
ein
attraktives
Tor
zur
City,
um
Besucher
unserer
Stadt
angemessen
zu
begrüßen"
,
freut
sich
Oberbürgermeister
Hans-
Jürgen
Fip
bei
der
Neueröffnung
des
Stadtbahnhofs.
Das
Hasetor
ist
eine
wichtige
Station
im
Osnabrücker
Verkehrsnetz
und
im
Netz
der
NordWest-
Bahn.
"
Wir
haben
es
mit
unseren
Partnern
geschafft,
dass
der
Bahnhof
dieser
Funktion
jetzt
auch
gerecht
wird"
,
verdeutlicht
Dr.
Stephan
Rolfes
vom
Vorstand
der
Stadtwerke,
die
seit
Juli
Eigentümer
des
Empfangsgebäudes
wird.
Der
Hasetorbahnhof
wird
von
jeher
als
ein
"
Tor
zur
Stadt"
bezeichnet.
"
Auch
wir
Einzelhändler
engagieren
uns
deshalb
für
unseren
neuen
Bahnhof"
,
betonte
Hermann
Sunderdiek
für
die
Werbegemeinschaft
Hasestraße.
Hochzufrieden
mit
dem
Ergebnis
ist
auch
Günter
Grave,
der
seinen
Bahnhofs-
Backshop
bereits
während
der
Umbauphase
eröffnen
konnte.
Während
der
Eröffnungszeremonie
übergab
osnatel-
Geschäftsführer
Jürgen
Wehlend
die
neue
Bahnhofsuhr
ihrer
Bestimmung,
außerdem
gab
es
entwertete
Eröffnungstickets
für
Sammler.
Musikalisch
umrahmt
wurde
der
Festakt
von
der
Schulblaskapelle
des
Carolinums.
(dm)
NEUER
GLANZ
AM
HASETOR:
Dr.
Stephan
Rolfes
vom
Vorstand
der
Stadtwerke
(rechts)
zieht
kräftig
an
der
Leine,
um
das
neue
Bahnhofsschild
am
Hasetor
zu
enthüllen.
Foto:
Detlef
Heese
Autor:
dm