User Online: 5 |
Timeout: 06:26Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
27.08.2002
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Einige
großbürgerliche
Mehrfamilienhäuser
an
der
Zeppelinstraße
sind
auf
dem
Luftbild
vom
Westerberg
zu
sehen.
Ein
Haus
an
der
Ecke
Blumenthalstraße
wird
wegen
seiner
Architektur
und
seiner
Geschichte
besonders
erwähnt.
Überschrift:
Großbürgerliches Wohnen und ein Haus mit Geschichte und vielen Geschichten
Artikel:
Originaltext:
Großbürgerliches
Wohnen
und
ein
Haus
mit
Geschichte
und
vielen
Geschichten
Eine
Reihe
großbürgerlicher
Mehrfamilienhäuser
an
der
Zeppelinstraße
bestimmt
unser
heutiges
Luftbild.
Städtebaulich
besonders
markant
ist
dabei
das
Eckhaus
zur
Blumenthalstraße
am
unteren
Bildrand.
Es
handelt
sich
um
ein
1901
im
Zusammenhang
mit
der
Caprivikaserne
errichtetes
Hotelgebäude,
dem
auch
die
niedersächsische
Denkmalpflege
hohen
gestalterischen
Aufwand
mit
einer
geschickten
Ecklösung
bescheinigt
hat.
Dabei
hatte
dieses
Haus
selbst
eine
durchaus
wechselhafte
Geschichte
-
es
war
städtisches
Altersheim
in
der
Nachkriegszeit,
wurde
dann
als
Schwesternwohnheim
für
die
städtischen
Kliniken
genutzt
und
hat
jetzt
nach
einer
Episode
als
"
Privatclub"
zur
heutigen
Nutzung
als
Staatliches
Studienseminar
für
die
Ausbildung
von
Berufsschullehrern
gefunden.
Auch
dieses
Luftbild
ist
in
den
Geschäftsstellen
der
Neuen
OZ
an
der
Großen
Straße
und
am
Berliner
Platz
erhältlich.
In
der
Größe
20
x
30
cm
kostet
das
Foto
12,
50
Euro,
in
der
Größe
40
x
60
cm
sind
es
25
Euro.
Foto:
Gert
Westdörp