User Online: 2 |
Timeout: 05:54Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
20.08.2002
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Luftbild
rund
um
den
Sedansplatzt
mit
Gewerbebetrieben,
Wohngebieten
und
Teilen
der
Deutschen
Bundesstiftung
Umwelt.
Überschrift:
Gewerbebetriebe und Wohngebiete am Nordhang des Westerbergs
Artikel:
Originaltext:
Gewerbebetriebe
und
Wohngebiete
am
Nordhang
des
Westerbergs
Gewerbe
und
Wohnen
und
mittendrin
die
Bundes-
Umweltstiftung,
diese
Mischung
charakterisiert
unser
heutiges
Luftbild.
Zu
sehen
ist
am
oberen
Bildrand
die
Pagenstecherstraße
mit
einigen
Gewerbebetrieben
sowie
rechts
oben
das
weiße
Flachdach
des
neuen
Kongress-
und
Ausstellungsgebäudes
der
Deutschen
Bundesstiftung
Umwelt.
Daneben
ist
auch
das
Hauptgebäude
der
Stiftung
zu
erkennen.
Quer
durchs
Bild
zieht
sich
die
Natruper
Straße
mit
ihren
Mehrfamilienhäusern
und
mit
der
Sparkassenfiliale
am
Sedanplatz.
Unten
verläuft
dann
die
Albrechtstraße,
gesäumt
von
zumeist
in
der
Nachkriegszeit
gebauten
Einfamilienhäusern.
Dahinter
sind
noch
die
Flachdächer
einiger
Wohnblocks
der
Straße
Am
Natruper
Steinbruch
zu
erkennen.
Auch
dieses
Luftbild
ist
in
den
Geschäftsstellen
der
Neuen
OZ
an
der
Großen
Straße
und
am
Berliner
Platz
erhältlich.
In
der
Größe
20
x
30
cm
kostet
das
Foto
12,
50
Euro,
in
der
Größe
40
x
60
cm
sind
es
25
Euro.
Foto:
Gert
Westdörp