Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Blumenthalstraße
|
|
Zwischenüberschrift:
|
Straßenkunde
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Straßenkunde Blumenthalstraße Westerberg wg
Graf Leonard von Blumenthal stand Pate für die Straße, die vom Hans-Calmeyer-Platz bis zur Offenbachstraße führt. Der 1810 geborene und im Jahr 1900 verstorbene Offizier hatte als Chef des preußischen Generalstabes entscheidenden Anteil an den preußischen bzw. deutschen Siegen in den Einigungskriegen gegen Dänemark, Osterreich und Frankreich zwischen 1864 und 1871. Insbesondere im preußisch-österreichischen Krieg 1866 konnte er sich auszeichnen. Der Lohn ließ dann auch nicht lange auf sich warten: Bald nach dem Krieg mit Frankreich wurde Blumenthal zum General der Infanterie ernannt und 1883 in den erblichen Grafenstand erhoben. 1888 erhielt er schließlich die höchste militärische Würde als Generalfeldmarschall. |
|
Autor:
|
wg
|
|