User Online: 2 |
Timeout: 02:23Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
17.12.2005
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Freiwilligen
Feuerwehren
Eversburg,
Haste,
Schinkel
und
Stadtmitte
sammeln
Weihnachtsbäume
ein.
Überschrift:
Wohin mit den Tannenbäumen?
Artikel:
Originaltext:
Wohin
mit
den
Tannenbäumen?
Osnabrück
Auch
im
kommenden
Januar
führen
die
Freiwilligen
Feuerwehren
Eversburg,
Haste,
Schinkel
und
Stadtmitte
in
ihren
Löschbezirken
wieder
eine
Tannenbaum-
Sammelaktion
durch.
Am
Samstag,
7.
Januar,
werden
die
abgeschmückten
Bäume
eingesammelt
und
umweltgerecht
entsorgt.
Bis
dahin
werden
die
Feuerwehrleute
und
die
Jugendfeuerwehr
in
ihren
Bezirken
Gutscheine
gegen
eine
kleine
Spende
veräußern.
Die
Spenden
werden
für
die
Jugendarbeit
und
Anschaffungen
der
jeweiligen
Ortsfeuerwehr
verwendet.
Die
Gutscheine
können
auch
in
den
Feuerwehrhäusern
erworben
werden,
die
wie
folgt
besetzt
sind:
Ortsfeuerwehr
Eversburg,
Kirchstraße
35,
Tel.
0541/
123817
(dienstags
von
18
bis
22
Uhr)
;
Ortsfeuerwehr
Haste,
östringer
Weg
5,
Tel.
05
41
/
681026
(donnerstags
von
18
bis
22
Uhr)
;
Ortsfeuerwehr
Schinkel,
Belmer
Straße
35,
Tel.
0541/
6009863,
F
Mail:
weihnachtsbaum@
feuerwehr-
schinkel.de
(montags
bis
donnerstags
von
18
bis
20
Uhr)
;
Ortsfeuerwehr
Stadtmitte,
Kurt-
Schumacher-
Damm
48,
Tel.
0541/
434745
(montags
bis
freitags
von
18
bis
20
Uhr)
.